FRANKREICH LANGUEDOC SAINT ANTONIN CABREROLLES (FAUGÈRES) © Marc Ginot Weinunikate mit Frische, Finesse und Mineralität von den Schieferböden des Languedocs! „Selbst wenn diese Weine ein Drittel mehr kosten würden, wären das ein paar der absolut erstaunlichsten Schnäppchen, die ich kenne.“ – Robert Parker Wine Advocate „Das Languedoc ist weiterhin ein Hot Spot für Best Buys – sogar im weltweiten Vergleich!“ – Vinum, September 2019 Und Der Feinschmecker jubelt(e): „Les Jardins – der schönste Wein der Welt unter 10 Euro!“ Faugères ist ein wildromantisches Gebiet nördlich von Béziers, das als einzige Appellation des Languedoc flächendeckend über homogene karge Böden aus schwarzem Schiefer, der ansonsten im Midi nur sehr selten anzutreffen ist, verfügt. Die Weinberge erstrecken sich über wellige Hügel mit relativ steilen Hängen und sind somit hervorragend zur Erzeugung großer Rotweine geeignet, die von Liebhabern wegen ihres unverwechselbar authentischen Charakters gerühmt werden. Und es ist das die Stilistik prägende Schiefergestein, das in den Spitzenweinen für eine ureigene und unverwechselbare Identität sorgt: Tiefgründige Mineralität trifft, bei aller Kraft und dem Feuer des Südens, feinste Frucht und Finesse! Bei den besten Winzern des Faugères sind diese hochkomplexen Weine terroirgeprägte Unikate auf höchstem Niveau, die sich wohltuend vom dem Einheitsbrei vieler industriell „gemachter“ oder uniformer Garrigueweine abheben und zu den unbestrittenen Referenzweinen des Languedoc zählen. Und es ist immer wieder ein Name, der respektvoll genannt wird, wenn französische Winzerikonen sich hinter vorgehaltener Hand über die besten Weine des Faugères austauschen: Frédéric Albaret, ebenso qualitätsbewusst wie sympathisch, produziert magische Gewächse, die nicht marktschreierisch mit neuem Holz und modisch marmeladiger Neuer-Welt- Monotonie langweilen, sondern ganz im Gegenteil mit einer rassig-eleganten Textur, mit einer betörenden Frucht, seidigen Tanninen und einer noblen, „kühlen“ Mineralität die Zunge liebkosen. Und der Ursprung dieser fantastischen Qualitäten, die das Languedoc weltberühmt gemacht haben und die trotz der Elogen vieler Weinkritiker noch immer zu fast schon „unverschämt“ günstigen Preisen zu erwerben sind, liegt natürlich primär im grandiosen Terroir der exzellenten Weinberge: karge, schwarze Schieferböden, in harter handwerklicher Arbeit aufgelockert, ein weitestgehend naturnaher Anbau und extrem tief wurzelnde Reben, die sich ihren Weg durch den Schiefer hart erkämpfen müssen, um in den heißen, trockenen Sommern tief in der Erde genügend Wasser zur Ernährung der Pflanzen zu finden. Das Resultat von beispielhafter Arbeit und dem Genius eines sensiblen Weinmachers: „Bilderbuchweine“ aus dem französischen Süden! Terroir pur, das eindeutig den Rebsortencharakter dominiert, sehr rar und von fantastischer Qualität. Ursprüngliche, charakterstarke Unikate und echte Referenzweine des Languedoc – unbedingt probieren! 30 PINwand № 368
Saint Antonin „LEUZET“ VDP, BLANC 2023 (BIO) Starker Jahrgang! Albaret verwöhnt wie gewohnt – eine unverwechselbare Cuvée! GRENACHE GRIS, SAUVIGNON BLANC, CHARDONNAY FR-BIO-10 FLA060523 | 13% VOL. | 14,00 €/L | 10,50 € „LES JARDINS“ FAUGÈRES, ROSÉ 2023 Ein Lieblingsrosé aus unserem Portfolio und endlich wieder da: „Les Jardins“ 2023! CINSAULT, GRENACHE FLA060123 | 13% VOL. | 12,66 €/L | 9,50 € Wir ahnen, nein, wir wissen, dass Sie sich auf den neuen Jahrgang des Rosés „Les Jardins“ immer genauso freuen wie wir. Meist ist er dann auch recht schnell ausverkauft. Preis und Genuss passen einfach fabelhaft zusammen. Der Rosé „Les Jardins“ entsteht in der Domaine Saint Antonin im wildromantischen Faugères. Frédéric Albaret verwendete für den 2023er Cinsault und Grenache. Eine kurze Maischestandzeit der biologisch erzeugten Trauben sorgte für die an Zwiebelschalen erinnernde Farbe und auch für ein wenig grip am Gaumen. Das passt perfekt zur Frucht und liefert die Textur für einen echten Sommer-Allrounder. Nach dem Pressen wurde der Wein über drei Wochen hinweg vergoren und für vier Monate im Tank ausgebaut. Der „Rosé“ aus der Appellation Faugères ist sowohl ein wunderarer Solist als auch ein kongenialer Begleiter der Sommerküche zu Salaten, Fisch und Gemüse vom Grill oder zu Bouillabaisse. Im Duft erinnert er an saftig frische Aprikosen und Pfirsiche, rote Äpfel und Grapefruits, reife Himbeeren und verströmt auch florale Noten. Am Gaumen begeistert uns der Wein auch im 2023er-Jahrgang wieder mit seiner frischen, saftigen Frucht, mit der schon benannten griffigen Textur und der lebendigen Säure. Neben der Frucht finden sich Trockenkräuter und Kalk. Diese gelungene Melange gleitet seidig und genussvoll über den Gaumen. Das ist ein Wein, bei dem man unwillkürlich die Augen schließt, um sich ins sommerliche Languedoc zu versetzen. Ab sofort bis mindestens 2027+. Das Languedoc bietet Weinliebhabern eine Vielfalt an Weinen mit zuverlässiger Reife, es ist eine Region mit unterschätzten Weinen und unentdeckten Schätzen. Einer, dessen Name immer wieder rmit großen Respekt genannt wird, ist Frédéric Albaret. Er gründete 1994 das Weingut Saint Antonin und bewirtschaftet 26 Hektar – biologisch und nachhaltig- in und um Faugères, ein wildromantisches Gebiet nördlich von Béziers, das als einzige Appellation des Languedoc flächendeckend über homogene karge Böden aus schwarzem Schiefer verfügt, ein Terroir, das er gekonnt in seinen Weinen spiegelt. Die Weinberge erstrecken sich über wellige Hügel mit relativ steilen Hängen und eigenen sich hervorragend zur Erzeugung großer Rotweine und nicht nur das. Frédéric Albaret ist ein Vordenker seiner Zeit, er erkannte, dass hier nicht nur das Potenzial für große Rotweine besteht, er wollte Weißweine mit dem Körperreichtum des sonnigen, warmen Languedoc keltern, allerdings auch mit einer Frische und Eleganz, die man hier nicht erwarten würde, was ihm mit dem 2023er-„Leuzet“ auf eine famose Weise gelungen ist. Der „Leuzet“ stammt aus der jüngsten Anlage der Domaine Saint Antonin, die Rebflächen wurden 2015 angepflanzt und erzeugen trotz ihrer Jugend schon Weißweine der Einzellage, mit enormer Dichte und einer unverwechselbaren Identität. Im Duft lockt die Cuvée aus Grenache Gris, Sauvignon Blanc und Chardonnay mit einer einladenden gelben Frucht von Pflaumen, Nektarine, Stachelbeere und einer verführerischen Würze von Wiesenkräuter, Heu, Safran und gelbem Currypulver. Am Gaumen überzeugt er mit einer athletischen Kraft, fokussiert, aber nicht mit einer Body-Builder- Statur, sondern mit sonnenverwöhnter Frucht im Einklang mit einer enormen Würze und einer reifen, enganliegenden Säure. Die Wärme des Languedoc bringt die reife Frucht, für Frische und Geschmeidigkeit sorgen das Zusammenspiel der drei Rebsorten sowie der achtmonatige Ausbau im Edelstahltank und die Reife auf der Feinhefe. Grenache Gris wird nur in einem sehr geringen Ausmaß im Languedoc angebaut, liefert aber durch seine Frucht und seinem Schmelz einen fantastischen Gegenpart zum säurebetonten und kräuterwürzigen Sauvignon Blanc, Chardonnay transportiert die Mineralik der hier besonderen Schieferböden. Ein großartiges Trio, das zu diesem Preis viel Wein und Begeisterung ins Glas bringt! Ab sofort, bis 2026+. Oktober 2024 31
Massolino 93 Punkte: „Der Barolo
„Vigna Rionda ist der Weinberg, d
Grüne Veltliner braucht das Land!
CUVÉE „SPECTRUM“, WEISS 2023 (
© ÖWM - Robert Herbst RIED „GMI
RIED „SPIEGEL“ FEUERSBRUNNER GR
„RIED ROSENBERG“ FEUERSBRUNNER
In kaum einer anderen klassischen u
„VIÑA BOSCONIA“ RESERVA DOCA R
López de Heredia Oktober 2024 99
PINwand № 368 Bitte liefern Sie m
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.