DEUTSCHLAND PFALZ WEINGUT FRIEDRICH BECKER SCHWEIGEN „Die Beckers verstehen es perfekt, den Holzeinsatz zu dosieren und die Qualität ihrer Lagen in die Flasche zu bringen. Vor allem die Rotweine – eine ganz besondere Passion der Familie – sind erneut herausragend gelungen. Vom einfachen Spätburgunder trocken bis zum Heydenreich Pinot Noir GG glänzen sie alle – mehr Burgund geht fast nicht in Deutschland.“ FALSTAFF WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2023 34 PINwand № 357
„Und dennoch darf man ruhig erwähnen, dass es schwierig ist, sich den deutschen Spätburgunder in seiner heutigen Form und Qualität vorzustellen ohne den Vorreiter Fritz Becker.“ – Vinum Weinguide Deutschland 2023 Friedrich Becker Positive Sturheit: „War bei Fritz Becker sen schon so und ist bei Fritz Becker jun nicht anders Der Erfolg gibt ihnen ja eh recht“ – Vinum Weinguide Deutschland 2021 Der „alte Fritz“ und sein kongenialer Sohn, der „junge Fritz“, die seit Jahren gemeinsam für die sensationellen Qualitäten aus dem beschaulichen Ort Schweigen in der Pfalz verantwortlich zeichnen, sind deutsche Winzerikonen! Heute stellen wir Ihnen die aktuelle Kollektion vor, wobei sich „aktuell“ bei den Großen Gewächsen auf den Jahrgangs 2018 bezieht, was das Qualitätsverständnis des Betriebs unserer Meinung nach mehr als eindrucksvoll bezeugt. Wir gestehen, dass es kaum Neues zu berichten gibt. Nach wie vor gilt: Die Becker’schen Weine zählen zu den besten Deutschlands, ihrem geschätztem Stil bleiben sie absolut treu. Das Verdikt des Gault&Millau-Weinguides zur 2016er-Kollektion lässt sich ohne Abstriche auch auf die Weine von 2019 übertragen: „Die Großen Gewächse vom Pinot Noir folgen Lage für Lage einer betriebseigenen klaren, ausdrucksstarken Dramaturgie und gehören allesamt zu den unverwechselbarsten wie auch eigenständigsten Weinpersönlichkeiten innerhalb der deutschen Anbaugebiete.“ – Traumstoff eben! Oder, wie man im Falstaff-Guide von 2022 über diese Weine lesen konnte: „Sehr wahrscheinlich geht hier in 20 oder 25 Jahren richtig die Post ab.“ In diesem Zusammenhang sei auch auf eine (längere) Passage aus dem Weinguide für 2023 der Vinum hingewiesen: „Heute führt Sohn Friedrich Wilhelm Becker den Betrieb, und er hat es mit diesem Erbe im Rücken dennoch geschafft, eigene Akzente zu setzen, die nicht nur Seitenaspekte sind. Er führte es ein, die Trauben mitsamt den Rappen, also mit den Stielen, zu vergären. Nicht komplett, das darf schon von Jahrgang zu Jahrgang variieren. Doch Fritz junior ist überzeugt, dass dies den Reifeprozess und damit die Lagerfähigkeit der Weine deutlich positiv beeinflussen wird. Zu dieser Erkenntnis kam er übrigens in Asien, als ihn ein Verkoster fragte, wie denn dieser oder jener Wein in wohl in 25 Jahren schmecken würde. 25 Jahre? Das lag bei trockenen Weinen bis dato außerhalb der Denke eines deutschen Winzers.“ Wie schön, dass die deutsche Weinkritik diesen Zeithorizont bei den Becker-Weinen ganz selbstverständlich miteinbezieht! Nicht unerwähnt möchten wir auch einen unserer persönlichen Lieblingsweine und Lieblings-Grauburgunder lassen. Der „Kalkmergel“ 2022 ist ein herrlich nachhaltiger, eleganter, dicht gewobener Grauburgunder voller Kraft und Spannung, den wir in der Vergangenheit mehr als einmal zu unserem „Grauburgunder des Jahres“ gekürt haben – und dem wir diese Auszeichnung – ohne zu zögern – auch diesmal wieder verleihen könnten. Und dann ist da der wirklich hinreißende Weißburgunder „Kalkgestein“, ein kraftvoll fokussierter, spannungsgeladener Wein mit unglaublich viel Druck und Zug, der beweist, dass die Beckers aus jeder Pinot-Sorte Geniales zaubern können! Über den beiden Spätburgunder- Großen Gewächsen aus dem Kammerberg und Sankt Paul thront noch der aus einer lediglich 0,8 Hektar kleinen Parzelle stammende Heydenreich, der in puncto Finesse und Feinheit unerreicht ist. Einer der Top 5 Spätburgunder des Jahrgangs von internationaler Bedeutung, ja, wenn da nicht noch der Phantom-Wein, die Selektion des besten Fasses im Jahrgang, die „Hommage“ wäre. Und die ersten Top-Chardonnay-Anlagen im Großen Gewächs Sankt Paul sind schon gepflanzt und deuten an, welche Exzellenz uns auch bei den Weißweinen zukünftig zu erwarten hat. Der „Mineral“ gibt einen ersten Ausblick! Es bleibt also spannend im Hause Friedrich Becker. Die Zukunft sieht hier rosig aus. Das Weingut Friedrich Becker zählt zur absoluten Spitze deutscher Burgunderkunst! Kein Wunder: Ein großartiges Terroir, steile Hanglagen und sanfte Hügel, traumhafte Reben aus bestem, teilweise uraltem genetischen Material und eine vorbildliche Weinbergarbeit tatkräftiger Menschen Oktober 2023 35
„COBRANA“ DO BIERZO, TINTO 2021
Verónica Ortega „TORMENTA“ GOD
4kilos „MOTOR BLANC“ VdlT MALLO
4kilos „GRIMALT CABALLERO“ VdlT
Werte Kunden, dieses Zitat von Hein
„TO“ WEISS, 2020 Drei Rebsorten
Velich Oktober 2023 97
Velich 98-99 PUNKTE Robert Parker W
PINwand № 357 Bitte liefern Sie m
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.