Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand 357

  • Text
  • Weinmagazin
  • Weinverkostung
  • Winetasting
  • Wine
  • Onlinewein
  • Weinversand
  • Weinhandel
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmagazin Oktober 2023 | Pinard de Picard – Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen – Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 | Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH CAHORS

FRANKREICH CAHORS „CHÂTEAU DU CÈDRE – EXTRA LIBRE“ CAHORS, ROUGE 2021 (BIO) „Château du Cedre“ ohne zugesetzten Schwefel: auf angenehmste Weise unkompliziert! MALBEC, MERLOT | FR-BIO-01 FSW071321 | 13% VOL. | 20,66 €/L | 15,50 € Pascal Verhaeghe, der seit 1987 die Weine des Châteaus du Cèdre verantwortet, arbeitet mittlerweile im Keller mit seinem Sohn Jules zusammen. Und der hat dafür gesorgt, dass es die Weine des Châteaus neuerdings auch in einer Variante ohne zugesetzten Schwefel gibt. Diese Weine sind „Extra Libre“, also „besonders frei“. Der klassische Château du Cèdre ist einer jener Weine, die zu den großen Klassikern Frankreichs gehören, die geradezu zeitlos zu sein scheinen. Mit dem „Château du Cèdre“ haben die Verhaeghes einen Standard für Malbec definiert. Mit den „Extra Libre Château du Cèdre“ erweitern sie ihn um die Naturwein-Variante. Präzise gesagt, werden hier neben 90 % Malbec je 5 % Tannat und Merlot genutzt. Die Frucht stammt von zwischen 15 und 30 Jahren alten Reben aus den biologisch bewirtschafteten „Hautes terrasses du Mindel“ am Lot, jenem Fluss, der die Weinberge des Cahors durchfließt. Pascal und Jules vinifizieren die Frucht mit Verzicht auf jegliche Zugaben und auch der Wein wird in neutralen Fudern ausgebaut, bevor er ein Jahr später gefüllt wird. Der „Extra Libre – Château du Cèdre“ ist ein Cahors-Malbec in Reinkultur. Der tief purpurfarbene und violett schimmernde Wein verbindet die Frucht von Holunderbeeren, Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis mit schwarzem Tabak, etwas schwarzem Tee, Kräutern und Gestein. Am Gaumen präsentiert sich der Cahors vom ersten Moment an offen und einladend – der große Vorteil ungeschwefelter Weine. Es ist ein lebendiger Wein mit feiner Säure und einem seidig feinen Tannin, der auch hier die dunkle Frucht mit Noten von Fermentation und Kräutern verbindet. Das macht sofort großen Spaß, denn der an sich ausdrucksstarke und charaktervolle Wein wirkt in angenehmster Weise unkompliziert! Ab sofort uns bis sicherlich 2027. „LE CÈDRE – EXTRA LIBRE“ (18 MOIS), ROUGE 2020 (BIO) Der Grand Vin „Le Cèdre“ – allerdings ohne zugesetzten Schwefel zum direkten Genuss. MALBEC | FR-BIO-01 FSW071520 | 13,5% VOL. | 48,00 €/L | 36,00 € Seit Pascal Verhaeghe die Geschicke des Château du Cèdre im Cahors vor mehr als drei Jahrzehnten übernommen hat, haben sich vor allem die beiden Weine „Château du Cèdre“ und „Le Cèdre“ einen Namen als große Vertreter des Malbec und des Cahors verschafft. Seitdem er im Keller mit seinem Sohn Jules zusammenarbeitet, haben die beiden in Bordeauxflaschen abgefüllten Weine zwei Pendants an die Seite bekommen, die in Burgunderflaschen gefüllt wurden. Beide heißen „Extra Libre“, weil sie komplett frei von zugesetzten Sulfiten sind. Der „Extra Libre – Le Cèdre“ ist der Grand Vin, der von den besten 30 bis 50 Jahre alten Malbec-Reben stammt, die in den biologisch bewirtschafteten Hautes terrasses du Mindel am Lot wurzeln, und damit an jenem Fluss, der die Weinberge des Cahors durchfließt. Pascal und Jules vinifizieren die Frucht mit Verzicht auf jegliche Zugaben. Der Wein wurde spontan vergoren und dann 18 Monate lang in Fudern und Barriques ausgebaut. Der „Extra Libre – Le Cèdre“ ist ein fantastischer Cahors- Malbec, wie man ihn sich purer und offener, komplexer und delikater kaum vorstellen kann. Der tief purpurfarbene und violett schimmernde Wein duftet intensiv nach Holunderbeeren, Zwetschgen, Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis mit Marzipan, etwas schwarzem Tee, Laub und Gestein. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein intensiv dunkelfruchtig, mineralisch lebendig und seidig fein im Tannin. Die Kraft nimmt man nur unterschwellig wahr. Viel präsenter sind die Eleganz und die unbändige Frische. Dabei wirkt der „Extra Libre“ gemäß seiner Machart offen und einladend – der große Vorteil ungeschwefelter Weine. Es ist ein echter „vin vivant“, der pur, fein und ungemein saftig ist, den man wegschlürfen kann wie einen „vin de soif“, der aber gleichzeitig über eine fantastische Komplexität verfügt. Das ist schon ein Klasse für sich! Ab sofort und sicherlich noch über eine Dekade lang ein Genuss. 93 PUNKTE La Revue du Vin de France 30 PINwand357

Château du Cèdre Oktober 2023 31

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.