FRANKREICH LOIRE „BELLEVUE“ SAVENNIÈRES, BLANC 2021 (BIO) Savennières … bei dieser Herkunft klingen bei jedem Chenin-Fan die Glocken. CHENIN BLANC | FR-BIO-01 FLO050621 | 14% VOL. | 57,33 €/L | 43,00 € „Unsere Weine können Ihnen die Geschichte ihrer Entstehung durch Ihr Glas erzählen.“ – PATRICK BAUDOUIN Savennières ist durchaus ein mythischer Name, wenn es um Chenin Blanc geht. Der Ort, im Anjou direkt an der Loire gelegen, ist bekannt für einige der besten Weine dieser Rebsorte, und das seit mehr als 1.000 Jahren. Bis ins 19. Jahrhundert hinein hat man die Weine süß ausgebaut, dann ist man eher zu trockenen Weinen übergegangen, deren Trauben aber oft mit Botrytis versehen waren und die daher eher mächtig und wuchtig wirkten. Ihre Qualität war jedoch unbestritten. In den letzten 15 bis 20 Jahren hat sich der Stil hin zu feineren Weinen entwickelt, die jedoch immer und ausnahmslos eine tiefe innere Kraft und Dichte in sich tragen. Patrick Baudouin wohnt und arbeitet ein wenig abseits von Savennières, und zwar in Richtung des Nebenflusses Layon. Er verfügt aber über eine 0,9 Hektar umfassende Parzelle in einem der schönsten Weinberge von Savennières. Der Name deutet es schon an. „Bellevue“ heißt der Weinberg wie der Wein, der dort entsteht. Der Blick vom Weinberg, der genau zwischen Savennières und dem zur Appellation gehörenden La Possonnière gehört ist wirklich ein Traum; denn man schaut direkt auf die ruhig vor sich hin mäandernde Loire. Im Jahr 2009 hat Baudouin den Chenin Blanc neu in den ockerfarbenen, von Talkschiefer geprägten, nach Süden ausgerichteten Weinberg gepflanzt. Seit dem Herbst 2016 bearbeitet Patrick die Böden hier mit dem Pferd, was allerdings im April 2017 ein jähes Ende fand: Die Reben der Parzelle waren – wie in den meisten Weinbergen von Savennières – komplett erfroren. 2018 entwickelten sich jedoch neue Triebe, und mittlerweile haben die Reben das nötige Alter für einen „Grand Vin“ erreicht. Der aktuelle „Bellevue“ stammt aus dem Jahrgang 2021. Und das war am Mittellauf der Loire sicher der schwierigste Jahrgang seit 2013. Es gab Frühjahrsfröste, Nässe und Kühle in allen Teilen, aber Patrick Baudouins Parzelle wurde verschont, sodass er gut 46 hl/ha lesen konnte. Bei der Weinbereitung arbeitet Patrick ohne Schwefelzugabe bis zum ersten Abstich. Nach schonender Pressung, dem Absetzen über 24 Stunden und der Stabilisierung auf der Feinhefe gärt und reift der Wein in neuen und mehrfach belegten 400- und 228-Liter-Burgunderfässern. Zur Füllung gibt es 16 mg Sulfite, sodass der Chenin Blanc auf einen Gesamtschwefel von 58 mg bei 3,36 pH und 0,4 Gramm Restzucker kommt. Der goldgelbe „Savennières“ ist ein hocharomatischer Wein, wie man ihn aus dieser Appellation auch erwartet. Er duftet leicht rauchig wie von zerstoßenem Gestein, dazu nach Lindenblüten und Holunderblüten, etwas Orange und Mirabelle sowie nach Quitte und Birne. Typisch ist zudem der leicht wachsige Oberton, der an Wollwachs erinnert. Am Gaumen ist das ein bezaubernder Wein: dicht und füllig mit viel gelbem Saft und einer feinen Würze. Die Fülle wird in klare Bahnen geleitet, sodass der „Savennières“ am Mittelgaumen immer straffer und straffer wird. Die Säure – typisch Chenin Blanc – nimmt man zu Beginn kaum wahr, doch wird sie zum Finale hin immer präsenter und fordernder, zumal sie von einer lebendigen Mineralität begleitet wird. So entsteht hier am Gaumen ein komplexer, energischer und energetisch wirkender Wein, der ein großes Glas und viel Luft verlangt und es mit einer hochkomplexen Aromatik belohnt. Ideal harmoniert der „Bellevue“ mit Flussfisch und cremigen oder sahnigen Saucen sowie auch zu Bresse-Poularden oder Kalb mit Morcheln. Mit 0,9 Hektar und rund 6.000 Flaschen ist dies ein überaus rarer Wein, bei dem wir uns über jede zugeteilte Flasche gefreut haben! Dieser Wein sollte mit Luft genossen werden oder drei bis vier weitere Jahre im Keller liegen und dann bis 2037+ genossen werden. 92 PINwand № 351
Patrick Baudouin April 2023 93
PINwand Weingut Bernhard Ott / Giul
Vorwort PINWAND № 351 Liebe Freun
WAGRAM Grüne Veltliner braucht das
GRÜNER VELTLINER „FASS 4“, 202
RIED „SPIEGEL“ FEUERSBRUNNER GR
WEINBERGHONIG Bei soviel Biodiversi
munizieren. Nachdem das junge Mädc
2 | „PIAN DELLE MOLE“ NEBBIOLO
„MARASSIO“ DOCG BAROLO, ROSSO 2
„QUARTO DI LUNA“ CHARDONNAY IGT
San Jacopo 1 | 2 | 3 | 3 | NEU„OL
„CASTIGLIONCELLI“ OLIO EXTRA VE
BEWAHRER autochthoner Rebsorten BIO
Nusserhof LAGREIN KRETZER DOC SÜDT
„Das ist möglicherweise der bewe
MOSEL 2022: „Der beste HaartRiesl
Julian Haart war der Ertrag nicht s
Julian Haart „J. J.“ RIESLING K
STEFAN MÜLLER Stefan Müller KONZ-
© Chris Marmann Stefan Müller „
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.