Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand 351

  • Text
  • Picard
  • Pinard
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinonline
  • Weinfachhandel
  • Fachhandel
  • Weinzeitschrift
  • Weinmagazin
  • Verkostung
  • Tasting
  • Wine
  • Vino
  • Wwwpinarddepicardde
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im April 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH LANGUEDOC

FRANKREICH LANGUEDOC „COPA SANTA“ LANGUEDOC, ROUGE 2020 (BIO) „Copa Santa“ ist einer der großen Klassiker des Languedoc und seit mehr als 30 Jahren Kult. SYRAH, GRENACHE NOIR | FR-BIO-01 FLA010320 | 14,5% VOL. | 26,60 €/L | 19,95 € FLA010320M | MAGNUM | 14,5% VOL. | 28,00 €/L | 42,00 € Der „Copa Santa“ oder „la Coupo Santo“ ist der heilige Kelch, der unter anderem in einem der berühmtesten okzitanischen Lieder „Lo Cant de la Copa Santa“ besungen wird. Ob Pierre Clavel das Lied im Kopf hatte, als er den Wein 1992 zum ersten Mal gefüllt hat? So lange schon gibt es diesen Wein, bei dem man tatsächlich ohne zu zögern von einem Kultwein sprechen kann. Die Cuvée aus rund 80 % Syrah und 20 % Grenache Noir, die in Fudern und gebrauchten 300-Liter-Fässern ausgebaut wird, gehört seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu den bekanntesten Weinen des Languedoc und war für die Renaissance dieses Weinbaugebietes mitverantwortlich. Der just freigegebene „Copa Santa“ von 2020 ist ein feiner, elegant duftender und gleichzeitig erdig wirkender Wein, den der hohe Anteil an Syrah entsprechend aromatisch prägt. War die Cuvée bis 2016 ein Abbild des Terroirs von Méjanelle, ist sie seit 2017 eines der noch besseren Lagen in Mountpeyroux. Schwarze Oliventapenade, dunkler Tabak und etwas Bresaola treffen hier auf Garrigue, Süßholz und Zwetschgen. Am Gaumen wirkt der Wein angenehm transparent und frisch. Auch hier dominiert der Syrah mit einer knackigen Zwetschgen-, Brombeer- und Kirschfrucht, die wiederum von dunklen würzigen Noten, Kräutern und Rauchfleisch durchzogen wird. Diese so saftige wie herbe Schönheit, in der auch Noten von Holunderbeeren und Aronia aufblitzen, wird von einem feinen Tannin ummantelt und von einer lebendigen, kühlen Mineralität und Säure getragen. Dass dieser Wein so gut ist, wie er ist, wundert uns schon lange nicht mehr. Dass die Clavels ihn immer noch für unter 20 Euro anbieten, umso mehr! Ein Wein, den man momentan noch belüften sollte und der sich zwischen 2024 und 2030 in bester Verfassung zeigen wird. © Marc Ginot 78 PINwand351

Pierre Clavels „Weltklassewein“ ist zurück! Domaine Clavel „DES CLOUS“ PIC SAINT-LOUP, ROUGE 2020 (BIO) Nach (gefühlt) viel zu langer Wartezeit: Pierre Clavels „Weltklassewein“ ist zurück! SYRAH, GRENACHE | FR-BIO-01 FLA011220 | 15,5% VOL. | 58,66 €/L | 44,00 € Pic Saint-Loup ist eine der jüngsten AOPs Frankreichs. Erst 2016 wurden die einzelnen Subregionen der Coteaux du Languedoc einzeln ausgewiesen, um den Unterschieden in der Hügellandschaft Rechnung zu tragen. Benannt ist sie nach dem Pic Saint-Loup selbst, dem Hausberg Montpelliers, der sich am Rande des massif central als fast rechtwinkliges Dreieck über die Landschaft erhebt. Die Weinberge hier sind enorm kalkhaltig und bringen ausdrucksstarke Weine hervor. Genau die richtigen Bedingungen für einen terroirbesessenen Winzer wie Pierre Clavel. Die Qualität seiner Weine und besonders auch ihr ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis sorgen schon lange für Begeisterung und haben die domaine längst zu einer der ersten Adressen im Languedoc gemacht. Denn schon bevor sie wieder modern wurden, hat Pierre Clavel alte Handwerksmethoden wie etwa die Gärung im Betonfass wiederbelebt und seine Weinberge auf biologischen Landbau umgestellt. Am Pic Saint-Loup vinifiziert er mit dem „Des Clous“ eine ganz besondere Cuvée aus Syrah und Grenache, die nur in Jahrgängen produziert wird, in denen alles passt und die Trauben die perfekte Reife erreichen. 2016 war so ein Jahrgang (davor 2001, 2003, 2005 und 2014), den Wein bezeichnete Vinum als „Weltklasse“, und nach 2017 gibt es jetzt wieder einen „Des Clous“ (hurra!) und der ist über die Maßen fabelhaft! Pierre Clavels „Des Clous“ von 2020 liegt dunkelpurpurn im Glas, und auch im Duft wirkt er unglaublich dicht und füllig. Dunkle Beerennoten tun sich zuerst hervor: Kirsche, Brombeere, dann kühler Cassis. Aber sofort schwingt auch etwas Würziges mit: Kräuter – Rosmarin, Thymian. Danach dunkel und erdig Kakao! Am Gaumen wirkt der „Des Clous“ dann gar nicht so schwer, wie die üppige Aromenstruktur des Bouquets erwarten lässt. Hier ist nichts marmeladig oder likörig. Die Beerenfrüchte schmecken saftig, süffig und rund und begleiten die mächtige Tanninstruktur. Hier verbinden sich samtig und dicht verwoben würzige Kräuternoten mit dunkler Schokolade. Diese reiche, aber dennoch elegante Kombination trägt ewig lang. Im Abgang entwickelt sich der Wein noch weiter, eine feine Anisnote tritt hinzu und eine ganz leichte pfeffrige Schärfe. Weltklasse trifft es sicherlich ganz gut, wenn man Pierre Clavels limitierte Cuvée vom Pic Saint-Loup beschreiben möchte. Er hätte auch durchaus Attribute verdient, die die irdische Sphäre verlassen. Doch jenseits des Selbertrinkens bleiben Worte hier unergiebig. Die noch anzufügenden praktischen Erwägungen sind: Der „Des Clous“ wird lange Spaß machen und sich über die Jahre spannend entwickeln. Er verdient es vor dem Genuss zu atmen und ist die unbedingt richtige Wahl als unvergesslicher Wein zu einem unvergesslichen Abend. Ab sofort bis sicherlich 2033+. April 2023 79

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.