FRANKREICH GASCOGNE DOMAINE TARIQUET ÉAUZE (OKZITANIEN) GASCOGNE „Ewiger“ Sommerklassiker und auch den ganzen Rest des Jahres über ein Gewinn: Tariquets lässige Wein- „Provokationen“ aus dem wilden französischen Süden zu „unmöglichen“ Preisen! Endlich, endlich! Es gibt sie wieder! Die neuen Jahrgänge der herrlich charmanten (und preislich enorm attraktiven!) Weiß- und Roséweine von Tariquet, die seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Sortiments und genauso lange zu den Kundenlieblingen zählen, sind eingetroffen! Und wie so oft hat Familie Grassa auch im jüngsten Jahrgang im jüngsten Jahrgang, dem 2021er, wieder alle Register gezogen, hat wieder eine traumhafte Kollektion gefüllt, die, wie in den letzten Jahren immer wieder geschehen, nach ersten Verkostungen durch die nationale und internationale Weinkritik sicherlich mit Auszeichnungen überhäuft werden wird. Aber wem sagen wir das?! Unsere Bestseller und Rebsortenklassiker unserer Vorzeige-Domaine warten nun darauf, von Ihnen im hoffentlich entspannteren, vielleicht sogar schon „normalisierten“, möglichst lichtdurchfluteten Jahr 2022 getrunken zu werden. Eine Flasche Tariquet könnte das Leckerli nach einem langen Arbeitstag, die charmante Eröffnung eines noch relaxteren Wochenendes oder einfach der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein! Wann, warum und in welcher Gesellschaft Sie die verführerischen Gascogner auch genießen – glückselige Stunden sind garantiert! Château und Domaine du Tariquet liegen im wild-romantischen französischen Südwesten, zwischen Mittelmeer und Atlantik. Hier, im Herzen der Gascogne, vinifiziert man herrlich frische, sinnlich-duftige Weine zu schlicht verblüffend niedrigen Preisen. In der Nase verwöhnen diese weekday wines durch ein bemerkenswert komplexes Aromenparfum, begeistern auf der Zunge und am Gaumen durch vibrierende Frische, aber auch eine bemerkenswerte Dichte und feine Textur. Eine in dieser (sehr „sympathischen“) Preisklasse völlig ungewohnte Qualität und ein gewaltiger Unterschied zu den Aberhunderten und -tausenden dünnlichbelangloser „Billigweinchen“, unter deren Last die Regale der Supermärkte fast zusammenbrechen. Und eine Qualität, die sich in Windeseile herumgesprochen hat; denn Sie, werte Kunden, haben die wunderbaren Weine von Tariquet schnell zu einem absoluten Bestseller in diesem budgetfreundlichen Segment werden lassen – zu Recht! Tariquet steht für einen ungemein frischen, saftigen und trinkanimierenden Weinstil, herrlich unkompliziert und im besten Sinne lustbetont, was mehr könnte man zu diesen unschlagbar günstigen Preisen verlangen? 64 PINwand № 351
„ROSÉ DE PRESSÉE“ IGP CÔTES DE GASCOGNE, ROSÉ 2022 Ein filigranes Granitée dunkler Beeren von belebender Frische! „CONTRADICTION“ IGP CÔTES DE GASCOGNE, ROSÉ 2022 Warme rote Früchte, eine frische Säure und subtile Würze – einfach großartig! Tariquet MERLOT, CABERNET FRANC, SYRAH, TANNAT FSW031022 | 11,5% VOL. | 9,26 €/L | 6,95 € Mit dem „Rosé de Pressée“ zeigt die Domaine Tariquet wieder einmal, dass die Produktion großer Mengen und ein großes Weingut (über 1000 Hektar bepflanzte Rebfläche bewirtschaftet die Familie Grassa) nichts mit Mainstream zu tun hat. Bei ihrer Rosé-Cuvee setzen sie, wie auch bei der weißen Variante „Classic“ auf vier Rebsorten, die alle charakterstarke, dickschalige und tanninreiche Beeren von großer Farbintensität liefern. Gerade die Tannat-Traube tut sich bei all diesen Attributen besonders hervor. Sie ist die Hauptrebsorte des kleinen, benachbart gelegenen Weinbaugebiets Madiran und ergibt dort extrem dunkle, langlebige „Tanninbomben“, die trotz ihrer Adstringenz eine wunderbare Fruchtigkeit mitbringen. Außerdem wurde Tannat in der älteren Literatur gerne als „gesündester Rotwein wegen seiner hohen Werte an Antioxidantien – die sollen ja vorbeugend bei Herz- und Kreislauferkrankungen wirken und freie Radikale bändigen. In diesem Sinne also: Santé … auch wenn Tannat in dieser Mixtur nur einen Anteil von etwa 15% hat. Die Assemblage an farbintensiven Trauben sorgt hier für die Farbe eines gut gelaunten Flamingos (leicht bläuliche Reflexe inklusive). Damit diese Farbe klappt und der Rosé nicht zu dunkel wird muss es nach der Lese schnell gehen. Nach nur kurzem Maischestand vinifiziert der Wein danach im ordentlich gekühlten Stahltank. In der Nase locken Beeren, subtile Gewürze und Frische, ohne einen Hauch von Parfüm. Am Gaumen wird es dann noch frischer und schön fruchtig. Da finden sich neben Beeren aus dem Wald (ganz klar Erd und Him) auch erfrischend säuerliche rote Johannisbeeren. Dazu ein paar Zitrusaromen und Granatapfel. Der Syrah gibt eine Spur Pfeffer dazu, der gut harmoniert mit versteckten Kräuteraromen, etwas Brennnessel, Minze und ein Hauch Waldmeister. Dabei schaffte es der „Rosé de Pressée“ konsequent nicht zum Fruchtsaft zu werden – durch feine Mineralität und die wohl balancierte Säurestruktur mit einer Prise Salz erhält er eine filigrane Komplexität, die ihn mehr sein lässt als „nur“ ein ganz vorzüglicher Sommerwein. Problemlos kann er als vielseitig einsetzbarer Essensbegleiter gewählt werden (er kommt mit Gewürzen und Schärfe gut klar, sehr schön also auch zu Currys oder kräftig gewürztem BBQ), der aber auch vor und nach dem Dinner viel Spaß macht. Zugreifen – und am besten gleich zur Grillparty einladen! Ab sofort bis 2024. MARSELAN FSW031622 | 11,5% VOL. | 10,93 €/L | 8,20 € Familie Grassa, seit 1912 die Inhaber der Domaine Tariquet, sind fast schon notorische Beschreiter neuer Wege. Einen solchen gehen sie auch mit dem Anbau der Sorte Marselan. Bei ihr handelt es sich um eine Neuzüchtung, genauer: eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Grenache Noir, mit der man die aromatischen Komplexität des Cabernets mit der Hitzeresistenz des Grenaches zu kombinieren suchte. Bisher fristet Marselan allerdings noch ein Nischendasein. Bei dem Erfolg, der Tariquet bislang immer beschieden war, stehen die Wetten nicht schlecht, dass Familie Grassa auch in puncto Marselan triumphieren wird – zumal sie sich schon seit über 20 Jahre mit dieser Traube beschäftigen. Der neue Name des Weins, „Contradiction“ („Widerspruch“), spielt möglicherweise mit den Klischees, mit denen dieser Rosé zu kämpfen hat und die bei einigen Weinfreunden durchaus für hochgezogene Augenbrauen und ein skeptisches „Aha?!“- Gesicht sorgen. Das beginnt schon mit dem Rosé („diese Farbe!“) im Glas, stößt sich an der Neuzüchtung („1960er!“) und endet mit völliger Ahnungslosigkeit in Sachen Marselan– und was der Bauer nicht kennt … Sie wissen schon. Und vielleicht ist der neue Name der Versuch schon auf dem Etikett zu sagen: Nö! So ist es nicht! Probiere doch erst mal! Der Rosé glitzert kupfern im Glas und verströmt ein Aroma von leichter Würze mit roten Früchten und etwas Grapefruit. Geschmacklich wird es frisch und rot und wir finden noch leicht säuerliche Himbeeren und Jostabeeren. Die Mineralität verleiht ihm einen guten Zug, macht ihn straff und bringt eine echte Trinkfreude mit überraschender Komplexität. Interessant machen ich dabei die würzigen Feuersteinnoten und beeindruckend macht ihn die unerwartete Länge. Alles in allem erinnert er ein wenig an das aktuelle In-Getränk Wildberry Lillet – dementsprechend passt er auch phänomenal zu Canapés, begleitet aber auch ganz lässig ein Sommermenü. Dabei sollte er großzügig aus- und eingeschenkt werden, es gibt auch keinen Grund sich dabei übermäßig zurückzuhalten – zum einen wegen der unfassbar schlanken 10,5 Vol.-% Alkohol, zum andern wegen des unfassbar schlanken Preis. Ein idealer Wein, wenn einen einfach die unspezifische (oder ganz spezifische) Lust auf ein erfrischendes Glas packt! Sofort und bis 2025 – gut gekühlt ein großer Spaß! April 2023 65
PINwand Weingut Bernhard Ott / Giul
Vorwort PINWAND № 351 Liebe Freun
WAGRAM Grüne Veltliner braucht das
GRÜNER VELTLINER „FASS 4“, 202
RIED „SPIEGEL“ FEUERSBRUNNER GR
WEINBERGHONIG Bei soviel Biodiversi
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.