Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand 351

  • Text
  • Picard
  • Pinard
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinonline
  • Weinfachhandel
  • Fachhandel
  • Weinzeitschrift
  • Weinmagazin
  • Verkostung
  • Tasting
  • Wine
  • Vino
  • Wwwpinarddepicardde
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im April 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

SPANIEN VALDEORRAS

SPANIEN VALDEORRAS „GABA DO XIL – O BARREIRO“ DO VALDEORRAS , BLANCO 2021 Fein, dicht, würzig: Telmo Rodríguez und die Renaissance des Godello GODELLO SVA010521 | 12,5% VOL. | 18,00 €/L | 13,50 € 92 Punkte Wer noch vor 30 Jahren einen rassigen, knackig-frischen Weißwein aus Spanien suchte, hat sich höchstwahrscheinlich für einen nach Meer schmeckenden Albariño aus Rías Baixas entschieden. Dann war lange Zeit der herb-florale Verdejo aus Rueda in aller Munde. Jetzt, so scheint es, feiert Godello aus Valdeorras sein Comeback – eine Sorte, die in den 1970er-Jahren beinahe ausgestorben war: Wie dieser „Gaba do Xil“ von Spaniens bekanntestem flying winemaker Telmo Rodríguez zeigt, deckt die weiße Rebe aus Galizien im Bouquet fast die gesamte Palette der Zitrusaromen ab, betört die Nase aber auch durch Noten von Flieder- und Jasminblüten sowie Schichten von Honigbirnen und Aprikosen. Benannt nach dem Fluss Sil, an dessen steilen Ufern viele Godello-Weinberge liegen, ist dies ein feiner, dichter, wunderschön ausgewogener Weißwein mit reichlich Frucht, Säure und mineralischem Abgang. Im Jahrgang 2021 trägt er erstmals den Namen „O Barreiro“, da er neuerdings ausschließlich aus eigenen Weinbergen stammt (statt wie bisher auch aus zugekauften Trauben). Um die Frische zu bewahren, erfolgen Gärung und Ausbau auf der Feinhefe vollständig im Stahltank. Würzig am Gaumen, mit kräftigen Pfefferund Chilinoten. Der salzige Nachhall erinnert daran, dass die in 400 bis 500 Metern Höhe gelegenen, schwierig zu bewirtschaftenden Weinberge in den Ortschaften Larouco und Santa Cruz auf Schiefergestein gepflanzt sind. Kein Zweifel ist möglich: „Gaba do Xil“ gilt zurecht als der neue Star unter den knackig-frischen Weißweinen aus Spanien. VALDEORRAS Robert Parker © Jason Orton Ab sofort und bis 2025. 56 PINwand351

Pablo Eguzkiza, Telmos „partner in wine Compañía de Vinos Telmo Rodríguez „BRANCO DE STA. CRUZ“ DO VALDEORRAS, BLANCO 2018 Der verborgene Schatz aus dem goldenen Tal: gemischter Satz der Spitzenklasse! GODELLO, TREIXADURA, DOÑA BRANCA, PALOMINO SVA010618 | 13,5% VOL. | 34,53 €/L | 25,90 € © Jason Orton Man wundert sich, dass sich in einer extrem unwirtlichen Gegend wie Santa Cruz im nordspanischen Valdeorras (nicht zu verwechseln mit den weitaus fruchtbareren kalifornischen Santa Cruz Mountains) überhaupt Wein anbauen lässt – und ein so aromatisch komplexer, finessenreicher noch dazu. Wie der englische Merksatz „Once mines, now wines“ prägnant resümiert, hat sich die einst für Schieferbergbau bekannte Region in den letzten Jahren mehr und mehr zum Hotspot für feinen Wein entwickelt. Nicht zuletzt ist dafür Telmo Rodríguez verantwortlich: Was kein Geringerer als der „brillanteste Winzer Spaniens“ (Robert M. Parker Jr.) hier aus alten, ökologisch bewirtschafteten Buschreben im gemischten Satz von Godello, Treixadura, Doña Branca und Palomino keltert, ist zwar der Tradition verpflichtet, erreicht aber dank kompromisslosen Qualitätsstrebens ein bislang unbekanntes Niveau. Ohne Übertreibung lässt sich feststellen, dass der Starwinzer auf seiner fortwährenden Suche nach vergessenen Regionen und Rebsorten an den bis zu 600 Meter hohen Hängen oberhalb des Flusses Bibei einen verborgenen Schatz aufgespürt hat. Der leuchtend gelbe Valdeorras (zu Deutsch: goldenes Tal) seiner Bodega Ladeiras do Xil duftet nach reifem Weinbergpfirsich und Williamsbirne, Jasminblüten und Wildkräutern sowie einer Spur Honig und Nelken. Körperreich und doch cremig fein am Gaumen, schmeckt man ihm die zehnmonatige Reife im Holzfass an, begleitet von zartem Schmelz und Noten von Mandeln und Walnüssen. Der mineralische Abgang bringt die kargen Granitböden kraftvoll zum Ausdruck. Ein wirklich großer und eleganter, ebenso üppiger wie feingliedriger Weißwein, der eine Entdeckung wert ist. Ab sofort und bis 2029. 94 Punkte Robert Parker April 2023 57

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.