Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand 351

  • Text
  • Picard
  • Pinard
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinonline
  • Weinfachhandel
  • Fachhandel
  • Weinzeitschrift
  • Weinmagazin
  • Verkostung
  • Tasting
  • Wine
  • Vino
  • Wwwpinarddepicardde
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im April 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

SPANIEN RUEDA Vom Stolz

SPANIEN RUEDA Vom Stolz auf die Basis: der fruchtig-frische, charaktervolle Verdejo für jeden Tag. RUEDA 90 Punkte Robert Parker „BASA“ DO RUEDA, BLANCO 2021 VERDEJO, VIURA SRU010121 | 13% VOL. | 11,33 €/L | 8,50 € Architektonisch als Sockel einer Säule, geometrisch als Fundament einer Figur, biologisch als Wurzel einer Pflanze oder gar politisch als Mitgliederstamm einer Bewegung: Nichts geht ohne eine gute Basis. So verhält es sich seit über zwei Jahrzehnten auch mit „Basa“ (spanisch für Basis oder Sockel), dem weißen Einstiegswein von Telmo Rodríguez. Zwar erhält der Tausendsassa unter den spanischen Winzern quer durchs Land längst Höchstbewertungen für seine komplexen Einzellagen-Weine. Doch mindestens ebenso wichtig ist ihm, dass auch seine „unkomplizierten“ Alltagstropfen erstklassig sind. Ausgestattet mit einem untrüglichen Instinkt für Terroirs erkundete er einst die Hochebene von Kastilien- Léon: War er doch überzeugt, dass die autochthone Rebsorte Verdejo auf den extrem kargen, steinigen, sand- und kalkhaltigen Böden des Anbaugebiets Rueda fruchtig-frische, ausdrucksstarke und charaktervolle Weine hervorbringen würde: Diesem hell goldgelben, durch die Cuvéetierung mit zehn Prozent Viura abgerundeten Referenzwein riecht und schmeckt man an, dass Rodríguez richtig lag. Und dass er jede Menge exzellenter „Basis-Arbeit“ geleistet hat – auf den Schotterböden von Flussterrassen, Erosionshängen und Gletschern der Hügeldörfer La Seca, Serrrada, Pozaldez und Foncastín ebenso wie im Keller. Dem Glas entströmen intensive Aromen frischer Mirabellen, dazu Honigwaben, Kamille-Blüten und eine Spur Fenchel. Weich am Gaumen mit subtilen Noten von Grapefruit, grünen Äpfeln, Lorbeer und Wiesenkräutern. Im Abgang die zum Weitertrinken animierende, für Verdejo typische leichte Bitterkeit. Der mittelkräftige, reduktiv in Edelstahltanks ausgebaute Wein verfügt über reichlich Substanz, Extrakt und Volumen, ist aber trotz seiner cremigen Textur und seiner floralen Noten nie zu schwer oder aromatisch opulent. Ein vollmundiger, vielseitiger Speisenbegleiter mit moderater Säure und einer lebendigen, spritzigen Art, die vielen auch zum Apéritif gefallen wird. Und nicht zuletzt ein Wein, den Puristen ob seiner Authentizität schätzen werden: Verdejo aus Rueda ist in den letzten Jahren mehr und mehr zum Publikumsliebling geworden, kaum eine Weißwein-Region hat weltweit derartige Zuwächse erzielt. Wie wir feststellen mussten ist die wachsende Popularität vielerorts unweigerlich mit einem Verlust an Qualität und Sortencharakter verbunden. Übermäßige Produktion in frisch gepflanzten Weinbergen (nicht immer auf den richtigen Böden) sowie die Verwendung handelsüblicher Reinzucht-Hefen haben zahlreiche Ruedas mit Kaugummi-Aromen auf den (Billig-)Markt gespült, von denen sich dieser „Basa“ glücklicherweise auf das Köstlichste abhebt. Ab sofort und bis 2025. 52 PINwand351

© Jason Orton Compañía de Vinos Telmo Rodríguez April 2023 53

1997-2024 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.