Aufrufe
vor 8 Monaten

PINwand 348

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinfachhandel
  • Weintasting
  • Winetasting
  • Weinverkostung
  • Online
  • Onlineshop
  • Weinhandel
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im Januar 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND RHEINGAU

DEUTSCHLAND RHEINGAU Georg Breuer „Selten durften wir bereits in der Basis derart herausfordernde Weine verkosten, die mit ihrer druckvollen Säurestruktur viel Reifepotenzial versprechen; wie die ganze Kollektion vereinen sie Kraft mit Finesse und Leichtigkeit.“ EICHELMANN DEUTSCHLANDS WEINE 2023 „Theresa Breuers Sortiment und ebenso ihre Weine sind durchdrungen von Klarheit.“ – Falstaff Weinguide 2023 „Theresa Breuer produziert weiterhin einige der feinsten, reinsten und elegantesten geradlinigen, aber komplexen trockenen Rieslinge des gesamten Rheingaus. Ihr legendärer Berg Schlossberg aus Rüdesheim ist dabei nicht mehr der einzige Super-Grand-Cru im Portfolio.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate) „Eine sehr gute Kollektion, bei der die gutsinterne Lagenhierarchie uneingeschränkt zur Geltung kommt.“ – Vinum Weinguide 2022 „Wo immer wir können, tauschen wir flache gegen steile Lagen,“ sagt Theresa Breuer. Wir befinden uns direkt im Ortskern von Rüdesheim, in einer „Garage“ neben einem alten Gutsgebäude. Theresa Breuer, Weingutsleiterin des Weinguts Georg Breuer, zeigt uns stolz ihr Reich auf der Kopie einer Katasterkarte, die einfach an eine Wand gepinnt ist: Über 150 Parzellen sind hier eingezeichnet, die zu Lesebeginn – die Karte dient dem Team als Ernteplan – erst stellenweise markiert sind. In den nächsten Tagen werden einige der großartigsten Weine Deutschlands aus den legendären Rüdesheimer und Rauenthaler Lagen eingefahren. Natürlich aus Rieslingtrauben. Denn das Weingut Georg Breuer steht wie kaum ein anderes in Deutschland für exzellente trockene Rieslinge. Theresas Vater, Bernhard Breuer, zählte zu den Vordenkern des Weinbaus in Deutschland, eine der prägenden Figuren dessen, was man heute mit Fug und Recht Weinhochkultur nennen kann. Er formulierte damals Ansprüche, etablierte Parameter, die auch heute nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben und die für eine neue Generation von erfolgreichen Winzern noch immer maßgeblich sind. Tief in den 1980ern, als in Deutschland viele, wenn nicht sogar die meisten Winzer noch hauptsächlich um größtmögliche Reife kämpften, setzte er auf Spitzenqualität, legte den Grundstein für die heutigen Großen Gewächse und vinifizierte nur kurze Zeit später einige der besten trockenen Rieslinge. Als überzeugter Botschafter der Qualität deutscher Weine galt seine Leidenschaft auch dem Reisen und kulturellen Austausch mit den verschiedenen Weinnationen. Heute (und das seit dem Jahrgang 2004) leitet seine Tochter Theresa mit großem Geschick und Erfolg das Weingut. Betriebsleiter ist seit vielen Jahren Hermann Schmoranz, Markus Lundén der Kellermeister. Gemeinsam mit Theresa Breuer prägen sie den Stil des Hauses, wie es schon bei Bernhard Breuer der Fall war („Nur wenige deutsche Winzer verstehen sich so gut auf lagerfähigen, trockenen Riesling wie dieses Team.“ Vinum Weinguide 2019). Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge ohne Einsatz von Herbiziden und Pestiziden (das Weingut ist Mitglied im Verein Fair’n Green) sowie ein geduldiger und wenig invasiver Ausbau im Keller im Stück- und Doppelstückfass sind die wichtige Elemente der DNS des Weinstils. Bei den Rieslingen dreht sich für Theresa alles um die perfekte Balance – das Wetteifern um spätmögliche Lesetermine wäre der Gegenentwurf zu ihren Credo. Die charakteristische Eigenschaft der Breuer-Weine aus großen Lagen ist das Reifepotenzial. In der Jugend oft etwas verschlossen, fast minimalistisch, entwickeln sie sich auf der Flasche zu den größten trockenen Rieslingen Deutschlands. Wir haben es schon oft erlebt, dass auf 10-Jahresproben besonders die Weine aus dem Rüdesheimer Schlossberg und Rauenthaler Nonnenberg auf den Spitzenpositionen landeten, die wir in ihrer Jugend ob ihrer leisen Töne zunächst gar nicht so spektakulär wahrgenommen hatten. Rieslinge wie aus einer anderen Zeit! Sie wirken stilistisch wie losgelöst von marktwirtschaftlichen Zwängen oder Moden, strahlen eine innere Größe aus, die auf echten Qualitätsmaximen beruht. Und große Weine brauchen nun mal auch Zeit, um ihr enormes Potenzial auf höchstem Niveau zu beweisen. Der Gault&Millau beschreibt den Breuer’schen Stil wie folgt: „So souverän wie ihre Macherin zeigen sich die Weine: ungeheuer fein und zartgliedrig, doch zugleich mit Kraft und Substanz für 64 PINWAND no 348 | Januar 2023

Georg Breuer RHEINGAU DEUTSCHLAND WEINGUT GEORG BREUER RÜDESHEIM THERESA BREUER – GROSSE TROCKENE RIESLINGE AUS RÜDESHEIMER, RAUENTHALER UND LORCHER LAGEN 5 STERNE EICHELMANN DEUTSCHLANDS WEINE 2023 5 STERNE FALSTAFF WEINGUIDE 2023 4,5 STERNE VINUM WEINGUIDE 2023 „FAIR’N GREEN“-MITGLIED 65

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.