Aufrufe
vor 8 Monaten

PINwand 348

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinfachhandel
  • Weintasting
  • Winetasting
  • Weinverkostung
  • Online
  • Onlineshop
  • Weinhandel
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im Januar 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

ITALIEN PIEMONT Cantina

ITALIEN PIEMONT Cantina del Pino 94 Punkte PARKER „OVELLO“ DOCG BARBARESCO, ROSSO 2018 Für die Ewigkeit gemacht: Der „Ovello“ 2018 ist ein grandioses monumentales Gesamtkunstwerk! IPI060418 „Ovello“ DOCG Barbaresco, rosso 2018 15% Vol. 61,33 €/l 46,00 € IPI060418M „Ovello“ DOCG Barbaresco, rosso 2018 MAGNUM 15% Vol. 66,66 €/l 100,00 € Es ist eine knifflige Aufgabe, unter den drei hervorragenden Lagen-Barbaresco „Albesani“, „Gallina“ und „Ovello“ der Cantina del Pino einen Favoriten auszumachen: Dafür besitzen alle zu viel Format und Qualität und sind auch in ihrer individuellen Ausprägung zu unterschiedlich. Zusammen ergeben sie ein facettenreiches und faszinierendes Spektrum des Könnens von Franca Miretti und Renato Vacca, denen es gelungen ist, das großartige Terroir der Lagen zum Sprechen und Klingen zu bringen. Was die Weine im sonnenverwöhnten Jahr 2018 jedoch miteinander verbindet, ist ein Plus an Substanz und Kraft. Am meisten Eindruck in diesem grandiosen Triumvirat hinterlässt letztendlich der „Ovello“ mit seiner monumentalen, distinguierten Mächtigkeit und aristokratischen Noblesse. „Ovello“ gilt einer der besten Weinberge in Barbaresco und im ganzen Piemont. Es ist die am nördlichsten positionierte Lage in Barbaresco, die in einer 90 Meter langen Klippe zum Fluss Tannaro abfällt. Der Weinberg ist nach Süden und Südwesten ausgerichtet, die Reben stehen auf kalkreichen Böden mit Ton und Sand. Die Nase ist anfangs noch etwas verschlossen, es braucht ein wenig Belüftung, um der Aromatik die Tür zu öffnen, die sich dann reichhaltig und beinahe überschwänglich entfaltet: Rote Kirschen, Hagebutte, schwarze Johannisbeere, Trockenkräuter, balsamische Würze, Rauch und Weihrauch, etwas Holzkohle und Asche, steinige Noten, ein komplexes und auch etwas geheimnisvolles Duftbild. Am Gaumen entwickelt sich ein opulenter Entwurf, der schnell an Grandiosität gewinnt und den Gaumen einnimmt mit viel Substanz und Schichten dichten Extraktes, der mächtige Block reifen Tannins garantiert ein langes Leben und großen Genuss. Reife Pflaumen, Kirschen und dunkle Johannisbeeren erweitern die Perspektive, Kraft und Wucht sind wie selbstverständlich in diesem Gesamtkunstwerk verankert. Die Säure ist ein unaufgeregt fließender Strang, der aber unbeirrt Richtung nimmt in das enorm lange Finish. Ein atemberaubender Barbaresco, der die kreidige Kalkigkeit des Terroirs par Excellence vorführt, die sanft am Gaumen schmiergelt und feine Widerhaken setzt. „Ovello“ bedeutet Tiefe und weit gefasste Größe, außerordentliche Harmonie bei gleichzeitiger Komplexität, perfekt von der Nebbiolo-Rebe übersetzt, Kraft, Volumen, Schmelz und Mineralik werden auf geschmeidige Art langsam auf die Spitze getrieben. Eine äußerst delikate und monumentale Hommage an die wunderschöne Hügellandschaft des Piemonts, ungemein intensiv, balsamisch würzig und dabei doch samten, da werden alle Parameter bis zum Anschlag ausgereizt. Ein unwiderstehlicher Gigant, für die Ewigkeit gemacht! Wer es schafft, sollte ihn im hintersten Teil des Weinkellers lagern, Entwicklung bis 2045. © Lavezzo DISTINGUIERTE OPULENZ 56 PINWAND no 348 | Januar 2023

Cantina del Pino PIEMONT ITALIEN „GALLINA“ DOCG BARBARESCO, ROSSO 2018 Mächtig und intensiv: „Gallina“ reizt die fantastischen Möglichkeiten der Lage und des Terroirs aus! IPI060818 „Gallina” DOCG Barbaresco, rosso 2018 14,5% Vol. 58,00 €/l 43,50 € 2018 war der zweitletzte Jahrgang des Ausnahmewinzers Renato Vacca, der im März 2020 mit nur 51 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Als ob er gespürt hätte, dass ihm nicht mehr viel Zeit verbleibt, legte Vacca noch einmal seine ganze Energie und sein großes Können in den Ausbau seiner Weine, vor allem der Lagen-Barbaresco „Albesani“, „Ovello“ und „Gallina“, einem Weinberg mit Südexposition in der Gemeinde Neive, der im Ruf steht, den reichhaltigsten und vollmundigsten Nebbiolo der Cantina del Pino hervorzubringen. Neben dem typischen Kalkgehalt der Böden findet sich in dieser Lage auch ein höherer Sandanteil, der den Weinen etwas mehr Rundung und Fülle verleiht. Im Duft setzt diese Reichhaltigkeit schon an mit einem orchestralen Aromen-Auftritt von reifer, süßer Himbeere, Pflaumen, Erdbeere, getrockneten Rosenblättern, balsamischer Würze, Lakritz, nassem Herbstlaub, Mineralik und feinem Holz. Am Gaumen voluminös, breit, körperreich und mit weitem Horizont angelegt, zeigt sich noch etwas kraft-, druckvoller und komplexer als der „Albesani“. Die Gerbstoffe sind kräftig ausgebildet und reif, sie kleiden den Gaumen aus und bilden das Rückgrat des Weines. Was bei allen Weinen der Cantina del Pino auffällt: Renato Vacca wusste genau, wie man mit Gerbstoffen umzugehen hat, sie prägen den Wein, sind aber nie zu dominant und belastend, da ist nichts Grünes und Schroffes dabei, das ist virtuoses Winzerhandwerk! Die superbe Säure sitzt eng am mächtigen Körper, neben reifer Frucht wie Pflaume und Johannisbeere schimmert eine ganz feine, animierende und charmante Pikanz durch, transportiert von grandioser, eindringlicher Mineralik, die den Gaumen mit Energie beschwingt: Spannung und Entspannung gehen in ständiger Wechselwirkung ineinander über. Lang, opulent, getragen und doch energisch. Schon erstaunlich zugänglich, akzentuiert durch die Würze, mit der „Gallina“ es ausklingen lässt. Ein intensiver Nebbiolo und so echt, wie der nur sein kann! Schon zugänglich, mit Entwicklung bis 2035+. 95+ Punkte PARKER 57

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.