FRANKREICH ROUSSILLON Gauby SUBSKRIPTION FR-BIO-10 „VIEILLES VIGNES“ IGP CÔTES CATALANES, ROUGE 2021 Vielles Vignes bedeutet hier: Reben aus dem 19. Jahrhundert! „2021 war defnitiv ein Syrah-Jahrgang“ – Domaine Gauby FRO010521 „Vieilles Vignes“ IGP Côtes Catalanes, rouge 2021 39,93 €/l 29,95 € FRO010521M „Vieilles Vignes“ IGP Côtes Catalanes, rouge 2021 MAGNUM 41,33 €/l 62,00 € Gaubys „Vieilles Vignes“, als IGP Côtes Catalanes Rouge wird er schlicht deklariert, ist ein besonderer Wein, der von den alten Reben (über 125 Jahre alt sind diese!), gewonnen wird. Die Bezeichnung des Weins – ganz schlicht „Alte Reben“ – erscheint uns bei Gérard und Lionel wie pures Understatement. Eigentlich müsste er, wenn schon, dann „Très Très Vieilles Vignes“ heißen. Dieser Wein ist sehr gefragt und deshalb oft schnell ausverkauft, weshalb er bei uns seit Jahren zur Subskription angeboten wird. Seit 2005 erhält er Spitzenbewertungen von bis zu 95 Parker-Punkten. Durch den Umstieg auf biodynamischen Anbau (1996!), haben die Reben noch tiefere Wurzeln und graben sich bis zu 80 Meter in den festen Untergrund, um an die notwendigen Nährstoffe zu gelangen (Die Bodenauflage ist sehr dünn, teilweise nur wenige Zentimeter stark – gleich darunter beginnt der nackte Fels. Aber zwischen den Reben wimmelt es nur so von Lebewesen im hingebungsvoll gepflegten Erdreich!). Nachhaltiges Wirtschaften ist für die Familie Gauby alltäglich gelebte Realität, die sich in den Weinen manifestiert. Der „Vieilles Vignes“ besteht normalerweise überwiegend aus Syrah (mit jährlich etwas ansteigendem Anteil!) und Grenache Noir sowie einem kleinen Anteil an Mourvèdre und Carignan. Im Ausnahmejahrgang 2021 hat sich Lionel aber völlig neu orientiert und den Syrah sowie die die Verschnittpartner „neu gedacht“: Ersterer stammt aus Partien, die ursprünglich für den Calcinaires rouge vorgesehen waren, aber derart herausragten, dass für ihn kein Zweifel bestand, dass sie Teil des „Vieilles Vignes“ sein mussten. Und statt den Syrah mit Mourvèdre und Carignan zu kombinieren, griff Lionel diesmal auf Cabernet Sauvignon zurück, den er separat ausgebaut hatte, und der sich nun fulminant in diese Cuvée eingefügt hat. Der „Vieilles Vignes“ wird selbstredend ausschließlich aus eigenen Weinbergen der Familie vinifiziert und ist bekannt für ihre spektakulären, finessenreichen und animierenden Aromen. Der Wein ist von aristokratischem Charakter und begeistert durch seine faszinierende Frische und beispielhafte Mineralität. Er gilt als einer der besten Rotweine des französischen Südens und bietet darüber hinaus auch noch ein einzigartiges Preis-Genuss-Verhältnis unter den großen Weinen Südfrankreichs. In Subskription Aulieferung ab Herbst 2023 Doch nun zurück zum aktuellen 2021er Jahrgang: Der „Vieilles Vignes“ funkelt in einem faszinierend dunkelvioletten Farbton mit beinahe bläulichen Reflexen, die an Heidelbeergelee erinnern. Im Bouquet offenbart sich eine beerige Frische, begleitet von feinen Anklängen von Lakritz. Der erste Eindruck ist frisch und fruchtintensiv, nicht erschlagend oder gar ungehobelt und dies, obwohl wir hier ein Fassmuster probieren, welches noch mehrere Monate auf der Feinhefe reifen wird, bevor der finale Wein letztendlich auf die Flasche gezogen wird. Gaubys „Vieilles Vignes“ entpuppt sich jedoch schnell als kraftvoller Tropfen, mit sattem Tannin und einer gewissen Strenge. Diese Eigenschaften lassen ihn am Gaumen ungemein präsent erscheinen, wo er durch seine verdichtete Aromenkette von Cassis, Belem-Pfeffer und reifen, wilden Brombeeren begeistert. Insgesamt präsentiert sich dieses Duett aus Syrah und Cabernet geradlinig und fein, mit nobler Ausstrahlung. Der Wein fordert durch seine komplexen Aromen und seine satte Tanninstruktur den Gaumen heraus und verlangt dem Trinker einiges ab. Ein Wein für Kenner der Region sowie Liebhaber von kraftvollen, intensiven Rotweinen. Im Glas gewinnt der Wein förmlich an Frische, legt an hellen Noten zu. Diese neue Dimension schreiben wir primär Sohn Lionel zu, der hier seit 2008 bereits verantwortlich zeichnet. Ähnlich wie seinerzeit Julian Huber aus Baden, gelang es dem Sohn auch hier, die enorm hohe Reputation des Betriebes nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern in ein neues Zeitalter zu führen, ja die exzellenten Weine um eine neue Facette zu erweitern und eine gekonnte Evolution anzustreben. Der „Vieilles Vignes“ erreicht heutzutage den gleichen Wow-Faktor wie damals Vater Gérards Weine, ist aber mittlerweile ein Wein völlig anderer Dimension. Eine beeindruckend erfolgreiche Tradition, schrieb die Revue du Vin de France doch bereits über Gérard genau dies, als dieser den Betrieb in den 1980er Jahren vom Vater übernahm: „Der Winzer entwickelte seinen Stil weiter, zunächst in Richtung purerer, leichterer und weniger alkoholischer Weine.“ Vorsichtiges Herantasten ab Freigabe im Herbst 2023 (gerne 3–4 Stunden vorab karaffieren), Höhepunkt ab 2028. Potenzial von gut zwei Dekaden. 42 PINWAND no 348 | Januar 2023
Gauby ROUSSILLON FRANKREICH „MUNTADA“ IGP CÔTES CATALANES, ROUGE 2021 Wein-Ikone: Gaubys Muntada – präzise, geschliffen und voller Geschichte FR-BIO-10 FRO010621 „Muntada“ IGP Côtes Catalanes, rouge 2021 92,66 €/l 69,50 € FRO010621M „Muntada“ IGP Côtes Catalanes, rouge 2021 MAGNUM 92,66 €/l 139,00 € In Subskription Aulieferung ab Herbst 2023 „In den ersten Jahren ihrer Kreation unter die zehn besten Syrah-Weine der Welt gerechnet, spiegelt die Cuvée Muntada auf einmalige Weise die Entwicklung der Domaine Gauby im Roussillon wider. Doch nicht nur das. Sie kann als stellvertretend gelten für die allgemeine Evolution unter den Spitzenwinzern der Welt. So suchte Gérard Gauby in den ersten Jahren hohe Konzentration, um sich dann immer stärker auf Frische und Mineralität auszurichten. Nicht zuletzt seit der Übernahme der Verantwortung im Keller durch Lionel Gauby 2008 spüren Vater und Sohn Eleganz und Finesse, aber auch Energie und Lebendigkeit nach. Seit 1995 ist die Muntada auf der Höhe ihrer Zeit gewesen und oft dieser ein gutes Stück voraus.“ So lauten die einleitenden Worte des Kritikers und Weinschriftstellers André Dominé, der sich vor einiger Zeit der Wein-Ikone der Gaubys in einer großangelegten Vertikale für den Weinwisser widmete. Mit dem Fassmuster des 2021er-Jahrgangs im Glas, schlägt dieser Wein eine Brücke zur Vergangenheit und lässt uns gar, die Hände an der Stirn und den Blick gen Zukunft gerichtet, ein wenig über das Hier und Jetzt hinausschauen. Denn der Muntada ist eine Ikone, zählt zu den ganz großen Rotweinen der Côtes du Roussillon und ist immer ein Versprechen für die Zukunft. Wir bekommen ein Gefühl davon, wie dieser Wein schmecken wird, wenn man ihn in zehn, 20 oder gar mehr Jahren öffnen wird. Und auch dann wird er wieder zeitlos aber doch immer einen Schritt voraus schmecken. Wer Gauby sagt, muss „Muntada“ (mit)denken! Das ist der grand vin des Hauses, der Gérard Gauby international berühmt machte, der Sommeliers, Händler und Journalisten bereits Ende der 1990er-Jahre nach Calce, jenem kleinen Dörfchen mitten im Nirgendwo, pilgern lies. Das Geheimnis dieses Weins sind die uralten Reben, von denen er stammt, der unfassbar niedrige Ertrag von 15 Hektoliter pro Hektar sowie die je nach Jahrgang leicht variierende, aber stets perfekte Assemblage von rund 80 % Grenache und 20 % Carignan von kalkreichen Böden (entgegen den früheren Füllungen, die auch etwas Syrah und Mourvèdre enthielten). Der „Muntada“ 2021 stammt – wie andere große Weine auch – von perfekt exponierten Lagen (Kalkschiefer und Mergel im Unterboden sowie Kalkmergel und Schiefermergel an der Oberfläche), die es mit allen möglichen Wetterkapriolen aufnehmen können. Es handelt sich aber auch um einen Wein, der speziell durch Sohn Lionel eine zeitgemäße (!) Evolution erfahren hat, ohne dabei (wir blicken wieder gen Zukunft, wenn der Wein in vielen Jahren genossen werden soll) und nicht zu verwechseln schnell als „Kind seiner Zeit“ (!) entlarvt zu werden. Der „Muntada“ besitzt – wie gute Architektur – einen hohen „Ruinenwert“. Das bedeutet, er wird auch noch Grazie ausdrücken, wenn er seine Halbwertszeit erreicht hat und zukünftigen Generationen etwas zu sagen haben. Genau das macht füs uns einen großen Wein aus! Wie heller Saft von Rote Bete liegt der Wein im Glas. Man würde, kennt man die Weine der Gaubys nicht, für diese Region dunkleren und konzentrierteren Wein vermuten und dies in einem Jahrgang wie 2021, der mit seiner Trockenheit das Gegenstück zum Vorgänger liefert. Lionel muss sich für gute Konzentration allerdings keiner tiefen Farbe bedienen, sein Muntada besitzt eine intrinsische Konzentration, die sich erst beim Genuss offenbart: Was da so virbrierend aus dem Glas funkelt, riecht nach wilden Himbeeren und auch ein wenig ätherisch nach Schweizer Kräuterbonbons. Veilchen bilden die florale Kopfnote, ein Hauch Kakao den erdigen Grundton des Weins, der Tiefe suggeriert. Die zeigt sich dann am Gaumen, wo die Cuvée eine feine, ja griffige Tanninstruktur verfügt. Die Qualität der Tannine ist enorm. Sie sind engmaschig aber höchst fein, wie poliert. Johannisbeeren, Sauerkirschen und Brombeeren deklinieren hier die Frucht. Das hat Frische, eine athletische Strutrur und eben Konzentration, die in Form von Energie statt Extraktion erscheint. Ein Muntada aus dem Hause Gauby ist immer auch ein transzendentales Vergnügen, eine sinnliche Erfahrung. Wir haben es hier mit einem Klassiker zu tun, der sich nicht aufdrängt, umso mehr Raum zur Beobachtung gibt, seine Größe nacherleben lässt. „Muntada“? Das ist das pochende Herz eines großen Terroirs, die wieder gefundene Kraft eines lebenden Bodens in biodynamischer Bearbeitung. Natur pur! Ein edler Wein mit Seele, Authentizität und Charakter. Ein Epos in Wein! Trinkreife ab Freigabe im Herbst 2023 (unbedingt karaffieren), ideal wohl ab 2029 und weit nach 2040. 43
Adank GRAUBÜNDEN SCHWEIZ FLÄSCHER
4kilos MALLORCA SPANIEN ... EIN AVA
4kilos MALLORCA SPANIEN „MOTOR CA
4kilos MALLORCA SPANIEN „GRIMALT
PINwand N° 348 Saarwellingen, im J
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.