Aufrufe
vor 5 Monaten

PINwand 348

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinfachhandel
  • Weintasting
  • Winetasting
  • Weinverkostung
  • Online
  • Onlineshop
  • Weinhandel
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im Januar 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH SÜDLICHE

FRANKREICH SÜDLICHE RHÔNE Famille Perrin – Beaucastel „LES HAUTS DE JULIEN“ VINSOBRES, ROUGE 2021 Genialer Vinsobres! 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape gedeihen die Reben auf über 300 Metern Höhe „Er ist jetzt sehr zugänglich, hat aber auch die Balance, um noch 10 Jahre zu reifen.“ – Famille Perrin SUBSKRIPTION FRS011321 Famille Perrin, „Les Hauts de Julien“ Vinsobres, rouge 2021 41,33 €/l 31,00 € Die exzellenten Lagen rund um das schöne Dorf Vinsobres gehören zu den „best gehüteten Geheimtipps an der südlichen Rhône“ (Jancis Robinson) und sind daher in Deutschland noch wenig bekannt. Doch dies wird sich sehr bald ändern, bietet doch diese Region aufgrund ihrer Exposition am nördlichsten Rande der südlichen Rhône und ihrer Höhenlage (knapp um die 300m), die auch im Sommer relativ kühle Nächte mit sich bringt (ideal geeignet zur Herausbildung komplexer Aromen!), optimale Bedingungen. Insbesondere In Subskription Aulieferung ab Herbst 2023 die Syrahrebe fühlt sich hier, ähnlich den Gegebenheiten an der nördlichen Rhône und anders als in der brütend heißen Tal-Ebene des Südens, pudelwohl und erbringt hier wohl die besten Resultate der südlichen Rhône. Zusammen mit einem Anteil köstlicher Grenachetrauben ergibt dies einen in seiner Preisklasse einzigartigen Preis-Genuss-Hammer. Dass Jeb Dunnuck ihn daher bereits ins edle Cornas, an der nördlichen Rhône packte, ist mehr als ein Qualitätsmerkmal, es ist ein Versprechen. Die Einzellagenweine der Familie Perrin laden dazu ein, die unterschiedlichen Terroirs zu entdecken – und der „Les Hauts de Julien“ ist einfach ein genialer Wein. Der Großteil dieser edlen Cuvée besteht aus Syrah, die hier durch etwas Grenache abgerundet (2021: 30 %) wird. Auf einer Höhe von 300 Metern, 40 Kilometer nördlich von Châteauneufdu-Pape wurzeln hier die Reben auf einem für die Region als „cool-climatisch“ zu bezeichnendem Plateau. Der „Les Hauts de Julien“ ist eine Parzellenselektion des Vinsobres „Les Cornuds“ und stammt von den ältesten Reben, die rund 90 Jahre alt sind. Wie stets ein Musterbeispiel dafür, wie gut Grenache und Syrah gemeinsam harmonieren können. 2021: Eine kaum zu übertreffende Finesse, aufgrund der Frische des Jahrgangs, prägt den aktuellen Wein. Sauer- und Süßkirschen, Rosmarin und Blutorangen tummeln sich hier nebst Cassis-Lutschpastillen. Das ist ein Rhôneweine mit knackiger Frucht, kerniger Struktur und von einer Frische, welche ein Châteauneuf-du-Pape selten erreicht. Hervorzuheben ist das hauchfeine, fast samtige Tanningerüst dieses Parzellenweins. Die Parzellen sind hier über 60 Jahre alt und bringen eine enorme Tiefe in den Wein ein. Top-Tipp! © Marc Ginot Famille Perrin über ihre „sélections parcellaires“: „Mit dem gleichen Know-how und der gleichen Leidenschaft wie bei Château de Beaucastel ist Familie Perrin bestrebt, die Seele eines jeden Terroirs, seine Authentizität und seine Besonderheit zu enthüllen. Außerdem finden wir in jedem dieser Weine die »Handschrift« der Familie: die Beherrschung eines biologischen und biodynamischen Ansatzes, die Kunst des Verschnitts und die Frische der südlichen Aromen.“ Ab Freigabe im Herbst 2023, Höhepunkt wohl 2026 bis 2036. 26 PINWAND no 348 | Januar 2023

Famille Perrin – Beaucastel SÜDLICHE RHÔNE FRANKREICH © Serge Chapuis SUBSKRIPTION „DOMAINE DU CLOS DES TOURELLES“ GIGONDAS, ROUGE 2021 Der letzte Clos des Gigondas! „Wahrscheinlich einer der schönsten Jahrgänge dieses Weinguts“ – Famille Perrin FRS011821 Famille Perrin, „Domaine du Clos des Tourelles“ Gigondas, rouge 2021 72,00 €/l 54,00 € In Subskription Aulieferung ab Herbst 2023 Das im Zentrum von Gigondas am Fuße der malerischen Dentelles de Montmirailles gelegene Terroir des Clos des Tourelles (drei Hektar!) ist von außergewöhnlicher Güte und zudem Heimat von bis zu 100 Jahre alten Prä-Phylloxera-Grenachereben, die in sandigen Böden auf 300 Metern Höhe wurzeln. Familie Perrin liest hier ihren „Clos des Tourelles“ (tatsächlich 100 % Grenache) von just am ehemaligen Chateau – das die Perrins vor einiger Zeit erwerben konnten – stehenden Weinstöcken. Es ist ein offenes Geheimnis, dass hier einmal einer der absoluten Spitzenweine der Familie entstehen könnte und alle Weinbergarbeiten werden dementsprechend ausgerichtet. Weil sich dieses Terroir so sehr vom Châteauneuf-du-Pape absetzt, setzt Marc Perrin hier auf Stahltanks und Fudern. Das betont die Finesse dieser bildhübschen Lage, die im klassisch kühlen 2021er-Jahrgang ungemein kristallinen Wein hervorbrachte, wie man ihn für die Rebsorte Grenache allenfalls in den hoch gelegenen Garnacha-Parzellen der Sierra de Gredos in Spanien in den letzten Jahrgängen antreffen konnte. So duftet es hier statt nach kandierter Orange und gekochter Frucht, wie nicht selten anzutreffen, wenn Grenache zu alkoholisch, da reif, ausfällt eher nach frischen Früchten. Waldbeeren und Eukalyptus prägen das bemerkenswert feine, fast verspielte Bouquet, dazu auch ein Hauch Schlehe und reife Zwetschgen. Das langsame Ausreifen der Trauben (teils entrappt, teils Ganztrauben) sorgt für einen höchst subtilen Wein von magischer Anziehungskraft. Für die Perrins der wohl bislang schönste Wein aus dieser Ihnen emotional sehr viel bedeutenden Lage, für uns ein Grenache, ganz nach unserem Gusto: Finesse pur! PS: Wenn Sie einmal vor Ort sind, empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Abend im nahegelegenen Restaurant „l’Oustalet“, das ebenfalls zum Familienbesitz gehört und dementsprechend über eine grandiose Weinkarte verfügt. Das komplett renoviert und kernsanierte Anwesen dient der Familie auch gelegentlich für Weingutspräsentationen und zur Unterbringung von Gästen. Der wahre Schatz aber sind wie schon erwähnt die bis zu 100 Jahre alten Prä-Phylloxera-Grenache-Reben. Ab Freigabe, Höhepunkt 2028 bis 2045+. 27

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.