Aufrufe
vor 8 Monaten

PINwand 348

  • Text
  • Champagner
  • Sekt
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinfachhandel
  • Weintasting
  • Winetasting
  • Weinverkostung
  • Online
  • Onlineshop
  • Weinhandel
  • Wwwpinarddepicardde
  • Weine
  • Wein
Weinmailing im Januar 2023 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

FRANKREICH SÜDLICHE

FRANKREICH SÜDLICHE RHÔNE Famille Perrin – Beaucastel „RÉSERVE“ CÔTES-DU-RHÔNE, ROUGE 2020 Perrins „Réserve“ – wie immer herausragend! And the Oscar goes to … – Perrin! Wieder einmal Nr. 1 der „Top 100“ des Magazins Meiningers Weinwirtschaft! FRS012020 Famille Perrin, „Réserve“ Côtes-du-Rhône, rouge 2020 14% Vol. 11,93 €/l 8,95 € 1. PLATZ: „Bester Rotwein Frankreichs“! Weinwirtschaft Die Perrins zählen unbestritten zu den herausragendsten Weinbaufamilien Frankreichs. Nicht nur zählen ihre prestigeträchtigen Châteauneuf-du-Papes von Château de Beaucastel alljährlich zu den Ikonen der Appellation sondern sie beeindrucken auch durch die Konstanz, mit der sie im Basisbereich vieltausendfach stets über die Maßen zuverlässige, ja höchst markante Weine vinifizieren. Wer einen „Perrin“ aus dem Regal greift, wird nie enttäuscht! Ihr Beitrag zur Region ist daher von kaum zu überschätzbarem Wert. Einen erheblichen Beitrag steuert die „Réserve“ bei. Dieser, anders als sein Name es suggeriert, erfreulich © Serge Chapuis erschwingliche Côtes du Rhône bietet das Maximum an Genuss und Komplexität in seiner Preisklasse, ist seit einigen Jahren mit schöner Regelmäßigkeit Dauergast auf dem Podium als „Bester Rotwein Frankreichs“ in Meiningers Weinwirtschaft („Die 100 Weine des Jahres“). Das mag etwas hochgegriffen klingen, doch wenn man bedenkt, mit welcher Reichweite und zu welch niedrigem Preis hier ein wirklich bemerkenswerter Rhône-Wein präsentiert wird, dann muss man diesen Evergreen zu den mindestens zuverlässigsten Rotweinen Frankreichs zählen. Einen besseren Côtesdu-Rhône zu diesem Preis? Irgendwie unmöglich. Die „GSM-Cuvée“ (40 % Grenache Noir, 20 % Syrah, 40 % Mourvèdre) lässt wie immer keine Wünsche offen. Die Grenache-Trauben stammen überwiegend aus dem Prébois- Weinberg in der Nähe von Orange, ganz im Herzen Châteauneuf-du-Papes, der Syrah reift etwas nördlicher in der Appellation Vinsobres. Wir haben es hier mit einem ausgesprochen schönen Einstiegswein zu tun, der zeigt, wie viel Finesse der geneigte Rhône-Liebhaber auch in der Basis des Portfolios erwarten darf! Etwa eine verführerisch feine Nase, die dunkle Waldbeeren, aber auch rote Früchten (Herzkirschen, Himbeeren und Johannisbeeren) und sanfte Röstnoten (Toast, Kaffee) sowie einen Hauch dunkler Erde (bis hin zu roter Bete) offenbart. Am Gaumen zeigt sich die „Réserve“ angenehm „griffig“, kühl und saftig. Fruchtnoten dominieren das Geschehen, die seidig-geschmeidigen Tannine wirken anregend kontrastierend und unterstützend zugleich, eine (weiß-)pfeffrige Würze verleiht dem vermeintlich einfachen Wein eine schöne Komplexität. Das Finish „hallt“ dann auch wirklich nach, die Frucht, die mittlerweile an mineralischer Tiefe gewonnen hat, ist nun etwas hintergründiger, dafür umso eleganter. Alles ist befindet sich im Gleichgewicht, wobei sich das nicht nivellierend auswirkt – au contraire! Hier ist das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile, die Bezeichnung „Réserve“ mehr als berechtigt! Für uns ganz unangefochten eine, wenn nicht sogar die Referenz in dieser Kategorie. Daher nach wie vor eine unbedingte Kaufempfehlung für jeden, der ausgewogene, elegante und tendenziell feingliedrige Weine von der Rhône zu schätzen weiß. Ab sofort bis mindestens 2028+. 16 PINWAND no 348 | Januar 2023

Famille Perrin – Beaucastel SÜDLICHE RHÔNE FRANKREICH „LES CORNUDS“ VINSOBRES, ROUGE 2020 „Bloß nicht die Vinsobres-Abfüllungen verpassen!“ – Jeb Dunnuck FRS010420 Famille Perrin, „Les Cornuds“ Vinsobres, rouge 2020 14,5% Vol. 17,20 €/l 12,90 € Gerade in den letzten Jahren müssen wir zunehmend feststellen, dass so mancher Winzer oder auch Betrieb ein wenig die Bodenhaftung verliert, wenn es um die Preise geht. Natürlich bestimmen das Angebot und nicht zuletzt die Nachfrage den Preis. Aber man kann auch als Winzer gegensteuern, um seinen Kunden gewogen zu bleiben. Bei den Perrins ist das so. Sie gehören unbestritten zu den besten Winzern Frankreichs, erzeugen auf Beaucastel natürlich auch einige seltene und gefragte Weine, doch selbst die bleiben preislich immer fair. Was sie aber unter ihrem Namen „Famille Perrin“ erzeugen, ist immer wieder sensationell in Bezug auf besagte Fairness und Güte. Ein Beispiel? Der „Les Cornuds“. Er stammt vom nördlichsten Weinberg der südlichen Rhône. 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape in der Nähe von Vaison La Romaine befinden sich die Weinlagen hier auf rund 300 Metern Höhe. Die von Steinen, sandigem Mergel und Schwemmland geprägten Böden sind weitgehend terrassiert. Man setzt dort vor allem auf Syrah, weil er eine Finesse und Kühle erreicht, die deutlich mehr an die nördliche als an die südliche Rhône erinnert. Doch neben Syrah kultivieren die Perrins auch ein wenig Grenache Noir, die diese Cuvée (50/50) wunderbar ausbalamnciert. Der Syrah wird in großen Holzfässern vergoren und ausgebaut, die Grenache im Edelstahl. Im Vergleich zu 2019 war 2020 ein in qualitativer wie quantitativer Hinsicht fast schon überreiches Jahr: „Nach einem eher warmen und milden Winter zeigte sich der Frühling strahlend, sehr freundlich und windig, wodurch die Böden ihre Frische bewahren konnten. Die Blüte begann am 18. Mai bei sehr gesunden Bedingungen. Das schöne Wetter setzte sich im Juni, Juli und August fort, brachte die erwartete Sommerhitze, jedoch mit niedrigeren Temperaturen als im Jahr 2019 sowie kühle, feuchte Nächte. Der weiterhin konstant wehende Wind bewahrte die Frische der Reben und erhielt die Trauben in perfekter Gesundheit.“ Der Cru zeigt sich schon jetzt von seiner schmackhaftesten Seite. Es ist ein Vinsobres mit Finesse und einer Fülle, die sehr ansprechend, aber nie schwer wirkt. Im Duft erinnert „Les Cornuds“ an Himbeeren und Zwetschgen, dazu dunkle Schokolade und eine sanfte Süße. Darüber liegen Noten von Veilchen, Jasmin und Bresaola, Garrigue und trockenem Waldboden. Am © Serge Chapuis Gaumen präsentiert sich die Cuvée schmackhaft und fleischig, pfeffrig und saftig-pikant mit viel Frucht (hell und dunkel), süßlich-exotischen Gewürzen und präsenten, feinkörning-kreidigen Tanninen. Ein sehr sinnlicher, lustvoller, dabei harmonischer Rhône-Wein mit einer für diese Preisklasse formidablen Länge und Tiefe. In Sachen Preis-Genuss-Verhältnis, gilt nach wie vor, was Jeb Dunnuck, Rhône Spezialist und ehemaliger Rhône-Verkoster für Robert Parker’s Wine Advocate, über einen der Jahrgangsvorgänger geschrieben hat: „It's a terrific wine that sells for a great price“ – was sich auch mit dem 2020er nicht geändert hat! Ab sofort und bis 2028+. 16,5 Punkte JANCIS ROBINSON 17

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.