DEUTSCHLAND PFALZ Sekthaus Krack © Pinard de Picard BLANC DE NOIRS BRUT, 2019 Eleganz, Frische, Finesse und Rotfruchtigkeit in anregender Balance DPF140319 Blanc de Noirs Brut, 2019 (dég. 10/22) DIAM 11,5% Vol. 24,00 €/l 18,00 € Der Blanc de Noirs Brut 2019 aus dem Sekthaus Krack in Deidesheim ist ein Schaumwein, bei dessen Genuss wir uns verwundert die Augen reiben. Weshalb? Weil wir zutiefst beeindruckt davon sind, wie sich die deutsche Schaumweinlandschaft in den letzten Jahren entwickelt hat, und speziell auch Christian Krack und seine Frau Anna, die 2015 zusammen mit Christians Brüdern das Sekthaus Krack gegründet haben. Das kam zwar nicht aus dem Nichts, da die Familie schon lange für andere bekannte Weingüter Sekte erzeugt hat, doch an die Vermarktung eigener Sekte hat sich erst die aktuelle Generation getraut. Was für ein Glück, kann man da nur sagen, denn traditionell erzeugte Sekte wie dieser Blanc de Noirs zu einem solchen Preis sind ein großes Geschenk! Erzeugt wurde der „Weiße von schwarzen (Trauben)“ aus Pinot Noir und Pinot Meunier, den klassischen roten Sorten der Champagne, die hierzulande aber als Spätburgunder und Schwarzriesling eine ähnlich lange Tradition besitzen. Bei Krack werden die Grundweine nach früher Handlese und Ganztraubenpressung bis zum Sommer des Folgejahres in gebrauchten 500-Liter-tonneaux auf der Vollhefe ausgebaut und erst dann zur zweiten Gärung auf die Flasche gezogen. Dort entwickelt sich der Sekt über zwei Jahre, sodass der 2019er-Blanc-de-Noirs im Oktober 2022 degorgiert wurde. In diesem Jahr bekam er eine dezente Dosage von vier Gramm pro Liter, ist also eigentlich ein „Extra Brut“. Christian und Anna finden hier die Balance aus Frische und Finesse einerseits und einem charmant einladenden Stil andererseits. Im Duft erinnert die Cuvée an Pomelo und Grapefruit, rote Johannisbeeren und einen Hauch Rhabarber, aber auch an Noisette und etwas warme Brotkruste. Am Gaumen baut sich schnell ein sehr angenehmer, lebendiger und anregender Säuredruck auf, der von der lebendigen, aber eleganten Perlage noch unterstützt wird. Gleichzeitig sorgen die rote Frucht und die dezente Dosage sowie eine feine Cremigkeit in der Textur für ein sinnliches Erleben. Der Sekt, nach traditioneller Flaschengärung erzeugt, bleibt lange am Gaumen, wirkt intensiv wie auch elegant und begeistert uns mit seiner frischen klaren Frucht von roten Beeren, die sich mit einer feinen Mineralität mischt. Ab sofort und sicher bis 2028 mit Freude zu trinken. 10 PINWAND no 347 | Dezember 2022
Sekthaus Krack PFALZ DEUTSCHLAND „FREUNDESKREIS“ GRANDE CUVÉE BRUT NATURE, 2018 Kracks „Freundeskreis“ ist das Highlight des Portfolios und ein grandioser Weinwert! DPF140518 „Freundeskreis“ Grande Cuvée Brut Nature, 2018 (dég. 10/22) DIAM 12% Vol. 37,33 €/l 28,00 € Dieser Sekt mit dem so markanten wie reduzierten Etikett, bei dem jede Flasche einen anderen „Freundeskreis“ erhält, ist einer der besten Sekte der Pfalz. Seitdem Christian, Anna, Axel und Felix im Jahr 2015 das Sekthaus Krack gegründet haben, bildet diese traditionell flaschenvergorene Grande Cuvée Brut Nature die Spitze des Portfolios. Der Freundeskreis“ reift ein Jahr länger als die anderen Sekte des Hauses und ist eine klassische Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Wie es bei den Kracks Standard ist, wurden die Trauben recht früh von Hand gelesen und sortiert, um dann schonend gepresst zu werden. Dabei wird nur das Herz („cœur“) der Cuvée, also das Beste der Pressung verwendet, während die „taille“ für den Secco genutzt wird. Die Grundweine vergären im Wesentlichen in gebrauchten 500-Liter-tonneaux und verbleiben dann bis zum darauffolgenden Sommer auf der Vollhefe. Danach erfolgt die Assemblage, also die Cuvée der einzeln ausgebauten Partien, die in diesem 2018er-Jahrgang aus 55 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir und 15 % Pinot Meunier geformt wurde. Der Wein kommt danach in die Flaschen, und es erfolgt eine zweite Gärung. In diesem Fall wurde der Wein im Juni 2019 gefüllt und im Oktober 2022 degorgiert. Er hat keine Dosage erhalten, ist also „knochentrocken“. pures geschliffenes Gefühl am Gaumen, das noch lange existent bleibt, wenn die Grande Cuvée längst den Gaumen hinabgeflossen ist. Wenn man bedenkt, dass der Preis, der für diesen exzellenten Sekt aufgerufen wird, auf dem Niveau dessen ist, wofür in anderen berühmten Appellationen gerade einmal die Basis-Schaumweine von Genossenschaften zu haben sind, dann macht das gleich doppelt so viel Spaß! Chapeau, liebe Kracks! Ab sofort und sicher bis 2030 mit Freude zu trinken. © Pinard de Picard „SEKT IST IMMER EIN ZUKUNFTSTHEMA.“ CHRISTIAN KRACK Der „Freundeskreis“ von 2018 trägt den Zusatz „Grande Cuvée“ zweifelsohne zu Recht. Dieser Sekt hat einfach Klasse, er besitzt Komplexität und Tiefe, Kraft und Druck, Länge und Intensität. Die Lernkurve bei den Kracks war seit der Gründung ohnehin schon phänomenal, und mit diesem aktuellen Portfolio rücken sie, was deutschen Sekt angeht, ganz weit nach vorne! Hier duftet es nach roten Äpfeln und Kirschen, Pomelos und Blutorangen, nach etwas Johannisbeere und Granatapfel, vor allem aber nach Rauch, etwas Tabak, Nüssen, Landbrot und Gestein. Am Gaumen wirkt der Sekt sehr animierend und zupackend mit einer fantastischen Säurestruktur, die die zitrische und die rote Frucht, die feine Gesteinswürze und die kreidigen Noten durcheinanderwirbelt. Getragen wird das von einer feinen Perlage und einer vibrierenden Mineralität. Das lange Hefelager des Grundweins und des Sekts sorgen für ein hefig-stoffiges Mundgefühl und für Tiefe, der Verzicht auf Dosage für Finesse und ein 11
Les Carmels BORDEAUX FRANKREICH „
Les Carmels BORDEAUX FRANKREICH EIN
Le Puy BORDEAUX FRANKREICH „L’E
Le Puy BORDEAUX FRANKREICH „EMILI
Le Puy BORDEAUX FRANKREICH EIN BILD
Baricci TOSKANA ITALIEN AZIENDA AGR
Baricci TOSKANA ITALIEN „NELLO“
ARPEPE LOMBARDEI ITALIEN Valtellina
und unter idealen Bedingungen quasi
ARPEPE LOMBARDEI ITALIEN SASSELLA
ARPEPE LOMBARDEI ITALIEN INFERNO
ARPEPE LOMBARDEI ITALIEN GRUMELLO
ARPEPE LOMBARDEI ITALIEN © ARPEPE
Celler del Roure VALENCIA SPANIEN i
89
Celler del Roure VALENCIA SPANIEN
Celler del Roure VALENCIA SPANIEN
Telmo Rodríguez GREDOS SPANIEN in
Telmo Rodríguez GREDOS SPANIEN ©
Telmo Rodríguez GREDOS SPANIEN „
UNSERE TRADITIONELLE WEIHNACHTSAKTI
PINwand N° 347 Liefern Sie mir bit
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.