DEUTSCHLAND PFALZ Seckinger Das Haardter-Trio: Jonas, Lukas und Philipp Seckinger WEINGUT SECKINGER NIEDERKIRCHEN „Mit Natur, Rebstock und unseren Böden verantwortungsvoll und wertschätzend umgehen, ist die Essenz und die Seele unserer naturbelassenen Weine.“– JONAS SECKINGER „Die Weine der Brüder sind in Insiderkreisen hochbegehrt, viele müssen zugeteilt werden.“ – Harald Scholl („Deutschlands neue Riesling-Stars“, Vinum) „Die Brüder Philipp, Jonas und Lukas Seckinger gehören zu den Senkrechtstartern in der deutschen Weinszene.“ – Gault&Millau Weinguide 2020 „Die Brüder Lukas, Jonas und Philipp Seckinger sind in relativ kurzer Zeit einen ganz schön weiten Weg gegangen.“ – Vinum Weinguide 2021 „Am besten alles probieren.“ – Gault&Millau Weinguide 2020 „Ihre Weine sind außerordentlich spannend, teils auch fordernd. Alle sind sie extrem tief im Schwefel und unfiltriert, brauchen oft lange, um sich zu öffnen. Manche durchlaufen 72 Stunden Maischestandzeit, andere erfahren Ganztraubenpressung.“ – Vinum Weinguide 2021 28 PINWAND no 342 | August 2022
Seckinger PFALZ DEUTSCHLAND Weinguide 2020. Und dies, obwohl das Weingut erst 2012 gegründet wurde. Die Eltern haben ihre Trauben stets an einschlägige Nachbarbetriebe verkauft, wobei Familie und Vernwandtschaft Weinbau schon seit Generationen betreiben. Es ist Jonas Seckinger, mit seinen aktuell 28 Jahren und seinen Brüdern Lukas (Lehramtsstudent) und Philipp zu verdanken, dass wir heute von Seckinger als Weingut sprechen. Im Falstaff heißt es über Jonas Seckinger: „Man kann ihn getrost zu den Protagonisten einer frühreifen und bestens ausgebildeten Winzer-Generation zählen, die genau weiß, was sie will: Seine Weine wirken schon erstaunlich erwachsen und stilsicher. Seinen ersten Wein erzeugte Seckinger mit 17, anfangs experimentierte er mit einer alten Holzkelter in der elterlichen Garage. Schon bei der Wahl der Ausbildungsbetriebe agierte er umsichtig: »Ich wollte alles sehen – von konventionell bis biodynamisch.« Andreas Schumann machte ihn im Weingut Odinstal mit den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus vertraut.“ Nicht einmal eine Dekade später, gilt das aktuell 20 Hektar umfassende, vom Falstaff als Newcomer des Jahres 2019 nominierte Weingut Seckinger als besonders heiße Adresse, wenn es um individuelle und ursprünglich erzeugte Weine aus der Pfalz geht. Und Harald Scholl, stellvertretender Chefredakteur von Vinum erklärt in seinem Artikel über „Deutschlands neue Riesling-Stars: „Die Weine der Brüder sind in Insiderkreisen hochbegehrt, viele müssen zugeteilt werden.“. Deutschlands Weinszene kann sich aktuell kaum beklagen. An jungem und hochmotiviertem Nachwuchs mangelt es nicht. Es scheint, als ob der doch für gewöhnlich mühselige und harte Arbeitsalltag des Winzerdaseins für viele attraktiver denn je zuvor erscheint. Das Handwerk ist wieder etwas wert! Dies bezeugen auch die vielen Lehrstellen zur Bäckermeisterausbildung, die nach langem Beklagen um fehlende Bereitschaft wieder Zugänge verzeichnen. Was die vielen jungen Geister eint ist der Wille zum Ursprünglichem, zum wahren Handwerk. Man möchte etwas von bleibendem Wert schaffen und dazu im besten Sinne „eigenhändig“ beitragen. Dabei bedient man sich neuester Erkenntnisse, kann dabei, anders als Generationen zuvor, auf eine vertiefte Ausbildung, ein spezialisierteres Studium zurückgreifen. Doch werden hier technische Errungenschaften und vermeintliche Fortschritte auch stets hinterfragt: „Warum wurde das früher anders gemacht und was ging uns durch den Verzicht verloren?“ Im kleinen Niederkirchen in der Pfalz, sorgt so ein Betrieb aktuell für Furore. Die Rede ist vom Weingut Seckinger – kein Traditionsbetrieb, sondern das jüngste Weingut vor Ort. „Die Brüder Philipp, Jonas und Lukas Seckinger gehören zu den Senkrechtstartern in der deutschen Weinszene.“ heißt es im Gault&Millau PHILOSOPHIE & VINIFIKATION Die Weine der Seckinger-Brüder fallen auf, polarisieren und erfahren dabei überwiegend Anerkennung. Aber deswegen von avantgardistischen Weinen zu sprechen, würde Jonas Seckinger doch einigermaßen irritieren, genauso, wie das Epitheton des Naturwein-Winzers, mit dem er, seiner biodynamischen Arbeitsweise wegen, gerne bedacht wird. Schubladendenken gibt es hier nicht, umso mehr eine Rückbesinnung aufs Ursprüngliche und auf echtes Handwerk. Harald Scholl (Vinum) trifft hier den Nagel auf den Kopf: „Die Traubenmenge wird über den NOMINIERT ZUM NEWCOMER DES JAHRES 2019: JONAS SECKINGER FALSTAFF 3 STERNE VINUM WEINGUIDE 2022 & FALSTAFF WEINGUIDE 2022 3 TRAUBEN GAULT&MILLAU WEINGUIDE BIOLOGISCH ZERTIFIZIERT SEIT 2018 29
Inurrieta NAVARRA SPANIEN „CORAL
Inurrieta NAVARRA SPANIEN INURRIETA
Inurrieta NAVARRA SPANIEN „ALTOS
Giulia Negri PIEMONT ITALIEN haben.
Giulia Negri PIEMONT ITALIEN „LA
Giulia Negri PIEMONT ITALIEN „MAR
Ricasoli CHIANTI ITALIEN pro Hektar
Ricasoli CHIANTI ITALIEN 92 Punkte
Ricasoli CHIANTI ITALIEN „CASTELL
Ricasoli CHIANTI ITALIEN „RONCICO
Ricasoli CHIANTI ITALIEN Unser Tipp
PINwand N° 342 Saarwellingen, im A
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.