pinard.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

PINwand 342

  • Text
  • Weinverkostung
  • Vinothek
  • Weinhandel
  • Weinkaufen
  • Winetasting
  • Wine
  • Wwwpinarddepicardde
  • Pinwand
  • Weine
  • Wein
Weinmailing August 2022 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

DEUTSCHLAND P FA L Z Die

DEUTSCHLAND P FA L Z Die Auslieferung dieses Weins ist vorgesehen ab Herbst 2022 CHARDONNAY „OPUS OSKAR“, 2021 „Beim großartigen Chardonnay »Opus Oskar« stellte sich uns dieses Mal sogar die Frage: Ist das Meursault?“ – Falstaff Weinguide 2022 Jülg DPF071321 Chardonnay „Opus Oskar“, 2021 72,00 €/l 54,00 € So lautet das Urteil im FALSTAFF Weinguide über den Vorgängerjahrgang, der satte 95 Punkte erhielt. Es charakterisiert auch genau was diesen ungemein mineralischen Chardonnay ausmacht: Er löst die vermeintlichen Grenzen zwischen Deutschland und Frankreich auf. Die Weine aus der „Opus Oskar“-Reihe – eine Hommage an Weingutsgründer Oskar Jülg – stammen stets aus den ältesten Parzellen des Weinguts. Und Oskar wäre heute stolz, könnte er miterleben, dass Johannes mit diesem Wein heute zielsicher einen der besten deutschen Chardonnays vinifiziert. Bereits Werner zeichnete für die Beschaffung der französischen Klone verantwortlich. „Leider, wissen die Wildschweine ebenfalls wo die besten Trauben hängen.“ merkt Johannes zähneknirschend an. Es ist nicht der erste Jahrgang, der durch Wildfraß dezimiert wurde. Die Parzelle selbst bezeichnet Johannes als „brutal in ihrer Bewirtschaftung“. Es ist steinig, die Erträge niedrig. Wurden die Trauben einmal von Hand gelesen, so quetscht Johannes diese an um das gewünschte Verhältnis aus Saft und Beerenhaut zu erzielen. Im Holz durchlaufen die Weine ihren biologischen Säureabbau, früher überwiegend 500er-Fässer, in letzter Zeit wieder mehr kleinere barriques. Von Beginn an erzielt der Vertreter der „Opus Oskar“-Kollektion große Erfolge. Der FALSTAFF lobte ihn wegen seiner „epischen Länge“ und betonte die „Reduction noble par excellence“. Und auch wir waren bei unserer Verkostung auf dem Weingut davon derart begeistert, dass wir dieses Flaggschiff sofort in unser Sortiment aufgenommen haben. Denn dieser Chardonnay ist stilbildend für einen neuen Typ Chardonnay, der in Deutschland von einer Handvoll Winzern umgesetzt wird. Vorbild sind zweifelsfrei die großen Weißweine aus dem Burgund, allen voran aus Meursault. Doch auch hier geht es um einen bestimmten Stil, der von feiner Reduktion, heller Frucht und purer Präzision bestimmt wird. So wie wir dies beispielsweise von unseren Chardonnays der Domaine Boisson-Vadot kennen und lieben. Jahrgangskundige Weinfreunde werden sich nun enorm über den 2021er Chardonnay freuen. Denn der klassische Jahrgang reduziert aus natürlicher Begebenheit die Frucht der Rebsorte und sorgt für einen messerscharfen Typ Chardonnay, wie er Johannes immer vorschwebt. Beim „Opus Oskar“-Chardonnay prägen eine feine Reduktion, begleitet von Würzigkeit und feinem Holzeinsatz das Bouquet, mit Luft gewinnt der Wein an Volumen, knöpft das dichte Korsett auf. Doch so stark belüften muss man ihn gar nicht. Es ist genau diese flintige und minimalistische Art, die von den Jülgs so gesucht wird (man findet diesen Stil unter anderem auch in feinster Vollendung bei den Weißweinen Julian Hubers aus dem badischen Malterdingen). Der Chardonnay vibriert hier, zeigt sich in nobelster Ausprägung und gegenüber dem Chardonnay aus dem Pfarrwingert nochmals tiefer und feiner. Ein erhabener Chardonnay, der auf opulente Cremigkeit verzichtet und viel mehr mit dem feinen grip spielt, den er durch den Ausbau im nur zart gerösteten Eichenholz erlangt. Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2024 bis nach 2035. „Das Weingut Jülg schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter fort: Vergangenes Jahr konstatierten wir, dass Johannes Jülg in >>bärenstarker Verfassung

Jülg Die Auslieferung dieses Weins ist vorgesehen ab Herbst 2022 SAUVIGNON BLANC „OPUS OSKAR“, 2021 „Im Gerangel um den besten Sauvignon der Pfalz mischt man hier mit dem Opus Oskar ganz vorne mit – und das trifft auch auf den Chardonnay gleichen Beinamens zu.“ – Vinum Weinguide 2022 PFALZ DEUTSCHLAND DPF071521 Sauvignon Blanc „Opus Oskar“, 2021 13% Vol. 72,00 €/l 54,00 € Bei der Spitze sind wir in der „Opus Oskar“-Serie des Weingut Jülgs angekommen. Sie zeichnet sich durch feinen Ausbau im neuen Holz (barriques aus erster und zweiter Belegung) aus, orientiert sich dabei klar an Frankreich. „Die beiden weißen Opus Oskar-Weine gehören zum kleinen Kreis der besten deutschen Weine aus der jeweiligen Sorte.“ schreibt der Gerhard Eichelmann in seinem Weinguide 2022 und steht mit seiner überschwänglichen Kritik nicht alleine da. Der Jahrgang 2021 ermöglicht nach einer für Liebhaber kühler Jahrgänge langen Durststrecke die Betonung eines klassisch kühlen Jahres. „Wir wollten dieses Jahr nicht gelbfruchtig, sondern die grünen Komponente betonen“ so Johannes. Das ist ihm mit diesem präzisen Meisterwerk gelungen! Es duftet erfrischend pur und frisch nach Stachelbeeren, Limetten, Minze und Brennessel aus dem Glas (Mojito!). Am Gaumen zeigt sich der Sauvignon Blanc in Übereinstimmung mit dem Bouquet erfrischend kühl und geradlinig. Er besitzt Energie, vibriert am Gaumen vor Frische. Die von der Elsässer Seite stammenden Trauben betonen die Böden und verweisen die Frucht, die vom Holzausbau abgefedert wird und eine dichte Textur erfährt, in den Hintergrund. Das ist kein Fruchtikus für die Terrassensaison, sondern ein ernstzunehmender Weißwein der Extraklasse. Die Salzigkeit im Nachhall verleiht dem Wein einen mineralisches Auftritt sondergleichen. Vor einer Dekade gab es so etwas nur in Sancerre und Pouilly-Fumé, wo in den letzten warmen Jahrgängen eher kraftvollere Gewächse gefüllt wurden – the times they are a-changin’! Zu genießen ab sofort, Höhepunkt 2024 bis nach 2032. 19

Erfolgreich kopiert!

1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.