VORWORT © Christophe Grihlé Wenn Sie Zeit finden, die Augen zu schließen, um sich an einen entfernten Ort zu träumen, wo die gleißenden Sonnenstrahlen sich im Wasser eines Flusses spiegeln und es nach Kräutern und Lavendel duftet …, wünschen Sie sich dann auch ab und an, einmal wieder ein paar Tage an der Rhône zu verbringen, durch Avignon zu spazieren, auf den Märkten Kräuter, Nougat, Tomaten und lange gereifte Würste zu erstehen, in einem nahegelegenen Bistrot ausgiebig zu entspannen und ein Glas mit leicht gekühltem Côtes-du- Rhône zu genießen? Uns geht es immer wieder so. Und das seit rund 25 Jahren – denn Weine von der Côtes du Rhône gehörten zu den frühesten Positionen überhaupt im Sortiment von Pinard de Picard. Schon damals gab es in Frankreich kaum genussfreudigere Tropfen zu solch attraktiven Preisen als die der Rhône-Winzer. Das hat sich bis heute nicht verändert, ebenso wenig wie die Attraktivität der Landschaft, die uns immer wieder aufs Neue in ihren Bann zieht. Die Region rund um die alte Papststadt Avignon, um Orange oder Visan, das Panorama des Massif d’Uchaux, des Plan de Dieu oder der Dentelles de Montmirail ist vielen ein echter Sehnsuchtsort – und genauso auch für uns! Kein Wunder, denn wo sonst findet man all die Vorzüge alter Kultur, eines inspirierenden Flusses, einer pittoresken und oft noch wilden Landschaft, mediterraner Küche und einer so großen Auswahl vorzüglicher weißer, roséfarbener und vor allem roter Weine wie an der Côtes du Rhône? Das ist für uns der Anlass, Ihnen ein Côtes-du-Rhône-Special anzubieten – mit einigem Lesestoff und einem attraktiven Probier-Paket mit Weinen, die uns besonders am Herzen liegen. 2 Côtes-du-Rhône | Sondermailing
HISTORIE Mehr als 2.000 Jahre Weingeschichte Die ersten Weinberge dort wurden von den alten Griechen angelegt, als sie vor rund 2.600 Jahren Massalia, das heutige Marseille, unweit des Rhône-Deltas gründeten. Sie verdrängten damals die Etrusker, die in dieser Gegend keinen Wein produzierten, die Rhône aber als Handelsweg nutzten. Wein und Fluss gingen also schon vor mehr als 3.000 Jahren gleichsam eine Symbiose ein und sind seitdem nicht mehr voneinander zu trennen. Nach den Griechen kamen die Römer und breiteten sich immer weiter im Landesinneren aus. Sie betrieben den Weinbau in einem noch viel größeren Maße, weil sie ihre Truppen mit Wein versorgen mussten. Auch keltische Stämme kultivierten weiter nördlich Reben. Und es ist sogar ziemlich wahrscheinlich, dass sie den Römern den Ausbau und den Transport in Holzfässern nahebrachten. Der Einfluss der Römer im Rhônetal war bedeutend, wie ihre Hinterlassenschaften, die bis heute besichtigt werden können, zeigen. Neben Amphitheatern, Thermen, Tempeln und Aquädukten gibt es noch weitere Zeugnisse, die nicht sofort ins Auge springen. So manch ein Terrassenweingarten, vor allem an der nördlichen Rhône, wurde schon von römischen Legionären angelegt, die dort auch die ersten Trockenmauern errichteten. HISTORIE Als die Päpste kamen Wie andere Gebiete auch, erlebte die Rhône Höhen und Tiefen in ihrer Weinbaugeschichte. Eines der wichtigsten Ereignisse war sicher die Entscheidung von Bertrand de Got, Erzbischof von Bordeaux und unter dem Namen Clemens V. 1305 zum Papst gewählt, nicht wie bis dahin üblich in Rom – das zu jener Zeit ein unsicheres Pflaster war – zu residieren, sondern in Avignon. Der Papst war Besitzer eines Weinguts in Pessac bei Bordeaux und beschloss, diesen Wirtschaftszweig auch an der Rhône weiter auszubauen. Seine Nachfolger förderten ebenfalls den Weinbau an der Rhône, der sich damals hervorragend entwickelte. Auch als der Papstsitz 1423 wieder nach Rom verlegt wurde, ließen sich die Päpste weiterhin mit Weinen aus den Côtes du Rhône versorgen, deren guter Ruf längst schon an den französischen und englischen Hof gedrungen war. 3
Laden...
Laden...
Laden...
Pinard de Picard GmbH & Co. KG
Erlesene Weine, Spirituosen & Feinkost
Alfred Nobel Allee 28 66793 Saarwellingen / Campus Nobel Deutschland
Tel.: +49 6838 97950-0
Fax: +49 6838 97950-30
info@pinard.de
Öffnungszeiten & Verkostungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Sommelier-Beratung
für Events, Familienfeiern und besondere Anlässe.
1997-2022 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.